Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Glöckchen“
  • Glöckchen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Glöckchen
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Heiliges Zeichen der Hingabe
    Worterklärungen zur Bibel
  • Australiens „singender Turm“
    Erwachet! 1996
  • B5 Die Stiftshütte und der Hohe Priester
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • B5 Die Stiftshütte und der Hohe Priester
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Glöckchen“

GLÖCKCHEN

Aus Metall bestehender, in der Form einem umgedrehten Kelch ähnlicher, nach unten offener Klangkörper. Beim Anschlag an der Wandung wird ein weithin hörbarer Ton verursacht.

In der Bibel werden Glöckchen das erste Mal in Verbindung mit dem Dienst in der Stiftshütte erwähnt, und zwar im 2. Buch Mose, wo das hebräische Wort paʽamṓn siebenmal vorkommt. Am Saum des blauen Obergewandes des Hohen Priesters waren abwechselnd goldene Glöckchen und Granatäpfel aus blauem, purpurnem und karmesinfarbenem Material angebracht (2Mo 28:33-35; 39:25, 26).

Schellen. In Sacharja 14:20 wird das hebräische Wort mezilláh gebraucht, um die Schellen des Pferdegeschirrs zu bezeichnen. Dieses Wort geht auf eine Wurzel zurück, die „gellen“ bedeutet (1Sa 3:11). Die Tatsache, dass auf den Schellen der Pferde die Worte „Heiligkeit gehört Jehova“ eingraviert sein sollten – die gleichen Worte, die auf dem „glänzenden Stirnblatt“ zu sehen waren, das am Turban des Hohen Priesters Israels angebracht war –, bedeutete, dass alles von dem Bewusstsein der Heiligkeit Jehovas durchdrungen sein sollte (2Mo 39:30, 31; vgl. Sach 14:21).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen