-
Hinduismus — Die Suche nach BefreiungDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
Drei der wichtigsten Götter sind in der Trimurti oder Göttertriade zusammengefaßt. (Weitere Götter der Hindus sind im Kasten auf Seite 116, 117 aufgeführt.)
28 Die Triade setzt sich aus Brahma, dem Schöpfer, Wischnu, dem Erhalter, und Schiwa, dem Zerstörer, zusammen. Und jeder hat wenigstens eine Gattin. Brahma ist mit Saraswati verheiratet, der Göttin der Gelehrsamkeit. Wischnus Gattin ist Lakschmi, während Schiwas erste Gattin Sati hieß. Sie beging Selbstmord. Sati warf sich ins Opferfeuer, und so wurde sie die erste „Sati“ (treue Frau). Dem mythologischen Vorbild folgten im Laufe der Jahrhunderte Tausende von hinduistischen Witwen, indem sie sich mit dem Leichnam ihres Mannes verbrennen ließen. Die Witwenverbrennung ist heute allerdings verboten. Schiwa hat auch eine andere Frau, die mehrere Namen und Titel trägt. In ihrer milden und freundlichen Gestalt ist sie Parwati, Uma und Gauri (die Weißliche). Als Durga oder Kali ist sie eine furchterregende Göttin.
-
-
Hinduismus — Die Suche nach BefreiungDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
Nataradscha — Schiwa als Tänzer, umgeben von einem Flammenring
-
-
Hinduismus — Die Suche nach BefreiungDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
[Bilder]
Von oben links im Uhrzeigersinn: Nataradscha (tanzender Schiwa), Saraswati, Krischna, Durga (Kali)
-