-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1987 | Oktober
-
-
● Täglich in den Schriften forschen — 1988: Verkündiger und Pioniere sollten die Broschüre Täglich in den Schriften forschen durch die Versammlung bestellen. In den Versammlungen sollte jetzt die Zahl der gewünschten Broschüren ermittelt werden. Sendet die Bestellung ab 1. November oder sobald wie möglich danach an die Gesellschaft. Täglich in den Schriften forschen in Fremdsprachen sollten unter „Veröffentlichungen in anderen Sprachen“ aufgeführt werden. Täglich in den Schriften forschen steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch. Die Broschüren werden auf der Belastungsanzeige für die Versammlung unter „Für spätere Lieferung vorgemerkt“ erscheinen, bis sie versandt worden sind. Die Broschüren Täglich in den Schriften forschen sind kontrollierte Lagerartikel. Kostensatz für Verkündiger: 1 DM. Allgemeine Pioniere und Sonderpioniere, die mit ihrem Dienst vor dem 1. Juli 1987 begonnen haben, können ein kostenloses Exemplar erhalten und für 0,70 DM weitere Exemplare erwerben. Auf dem Gutschriftsgesuch (S-20b-X) sollten Freiexemplare für Pioniere separat aufgeführt werden. (Siehe Kostenliste, Abs. 25.)
● Die Gesellschaft hat in Deutsch zwei 32seitige Broschüren hergestellt, die speziell für Hindus gedacht sind. Ihre Titel lauten: Kann der Tod besiegt werden (vi-X) und Von Kurukshetra nach Harmagedon — Wie kannst du überleben? (ku-X). Die Broschüren können auf dem nächsten Literaturbestellschein angefordert werden.
● Verkündiger sollten persönliche Literaturwünsche dem Literaturdiener der Versammlung unterbreiten, statt direkt bei der Gesellschaft zu bestellen. Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, daß jeden Monat, bevor die Literaturbestellung abgeschickt wird, eine Bekanntmachung erfolgt, so daß alle, die am Erwerb bestimmter Literatur interessiert sind, den Bruder, der sich um die Literatur kümmert, rechtzeitig davon in Kenntnis setzen können. (Der Literaturdiener beachte bitte Kostenliste, Abs. 8 und 24.)
● Neu auf Lager:
Leben in einer friedlichen neuen Welt (Traktat Nr. 15; Symbol: T-15)
Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene? (Traktat Nr. 16; Symbol: T-16) — Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Spanisch
Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben — Persisch
● Neue Kassetten auf Lager:
Jesaja (Satz mit 4 Kassetten) — Deutsch
Sprüche (2 Kassetten) — Französisch
● Nicht mehr auf Lager:
Gottes Weg ist Liebe — Italienisch
Göttlicher Sieg — Was bedeutet er für die bedrängte Menschheit — Italienisch
Menschenpläne scheitern — Gottes Vorsatz gelingt — Italienisch
Die göttliche Herrschaft — die einzige Hoffnung der ganzen Menschheit — Englisch, Portugiesisch
-
-
Gebrauche die neuen Veröffentlichungen, um Gottes Willen zu tunKönigreichsdienst 1987 | Oktober
-
-
Gebrauche die neuen Veröffentlichungen, um Gottes Willen zu tun
1 Zweifellos hat Jehova Gott uns mit ‘allem Guten ausgerüstet, um seinen Willen zu tun’. Wenn wir die Dinge, die Jehova zur Verfügung stellt, wirkungsvoll gebrauchen, wird er durch Jesus Christus „das in uns vollbringen, was in seinen Augen wohlgefällig ist“ (Heb. 13:20, 21).
2 Die neuzeitliche Geschichte seines Volkes beweist, daß Jehova Gott Anleitung gegeben und uns mit Veröffentlichungen ausgerüstet hat, die wir benötigen, um das uns übertragene Werk zu tun (Mat. 24:14; 28:19, 20; Offb. 9:17, 19). Jehova hat den wirkungsvollen Gebrauch dieser Vorkehrungen gesegnet, und die Christenversammlung erfährt weiterhin ein außergewöhnliches Wachstum.
NEUE TRAKTATE
3 Auf den Bezirkskongressen „Vertraue auf Jehova“ in diesem Jahr waren wir begeistert, neue Veröffentlichungen zu erhalten, die anderen helfen sollen, Vertrauen zu Gott zu erlangen. Am Freitag gab der Kongreßvorsitzende am Schluß seiner Ansprache das neue Traktat Warum man der Bibel vertrauen kann frei. Am Nachmittag wurde uns in einigen Demonstrationen gezeigt, wie wir es verwenden können.
4 Hast du das Traktat schon gebraucht? Es läßt sich gut mit dem laufenden Gesprächsthema verbinden. Demjenigen, der nur eine einfache Darbietung verwenden kann, wird das Traktat eine große Hilfe sein. Die meisten von uns werden es im Dienst auf verschiedene Weise wirkungsvoll gebrauchen — vielleicht in Verbindung mit der Einleitung unserer Darbietung, als Angebot, wenn der Wohnungsinhaber beschäftigt ist, oder um es zurückzulassen, wo niemand zu Hause ist.
5 Mit Freude vernahmen wir, daß noch drei weitere Traktate zur Verfügung gestellt werden. Ihre Themen lauten: Was glauben Jehovas Zeugen?; Leben in einer friedlichen neuen Welt und Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene? Diese Traktate werden uns ebenfalls helfen, anderen zu zeigen, was die Bibel lehrt und warum wir uns auf Gottes Verheißungen verlassen können. Wir sollten immer einige dabeihaben, um sie im Predigtdienst oder beim informellen Zeugnisgeben zu verwenden.
GUTEN GEBRAUCH DAVON MACHEN
6 Die neuen Kongreßfreigaben lösten bei der Ankündigung spontanen Applaus aus. Uns wurde sofort bewußt, wieviel Gutes mit Hilfe dieser zeitgemäßen Vorkehrungen Jehovas, dem ‘Geber jeder guten und vollkommenen Gabe’, im Predigt- und Lehrwerk erreicht werden kann (Jak. 1:17). In dem Maße, wie wir diese Publikationen gebrauchen, wird sich unsere Freude vergrößern, da wir auf diese Weise vortreffliche Königreichsfrucht hervorbringen (Joh. 15:8).
7 Jesu Gleichnis von den Talenten zeigt, daß Jehova von uns erwartet, guten Gebrauch von allem zu machen, was er uns gegeben hat. Wir wollen daher mit Hilfe seiner Vorkehrungen, einschließlich der neuen Veröffentlichungen, unseren Dienst völlig durchführen. Das wird uns die Anerkennung und den Segen unseres Gottes eintragen.
-
-
Bei Rückbesuchen Abonnements anbietenKönigreichsdienst 1987 | Oktober
-
-
Bei Rückbesuchen Abonnements anbieten
1 Viele Abonnements werden zwar im Haus-zu-Haus-Dienst abgeschlossen, aber nachweislich haben eine Reihe von Verkündigern sie auch bei Rückbesuchen mit Erfolg anbieten können. Solche Rückbesuche können bei Personen gemacht werden, die zugesagt oder angedeutet haben, daß sie abonnieren wollen, ferner bei Personen, deren Abonnement ausläuft oder die wir auf unserer Zeitschriftenroute betreuen, sowie bei Menschen, mit denen wir in der Vergangenheit studiert haben. Wie können wir bei solchen Rückbesuchen vorgehen?
2 Wenn jemand andeutet, daß er abonnieren möchte, aber zur Zeit nicht genügend Geld hat, können wir den Abonnementszettel bereits ausfüllen und den Wohnungsinhaber fragen, wann wir wiederkommen sollen, um das Geld für das Abonnement abzuholen. Wir werden den Abonnementszettel natürlich nicht abgeben, bevor der Betreffende bezahlt hat. Einige konnten ein Abonnement aufnehmen, indem sie schon beim ersten Besuch den Zettel ausfüllten und zu der vom Wohnungsinhaber angegebenen Zeit zurückkehrten.
3 Wenn jemand zunächst einmal eine einzelne Zeitschrift lesen möchte, um zu entscheiden, ob er abonnieren möchte oder nicht, können wir ihm die neueste Ausgabe zurücklassen und einen Rückbesuch vereinbaren. Beim nächsten Vorsprechen können wir den Wohnungsinhaber daran erinnern, worüber wir beim letztenmal gesprochen haben, und ihm einige zusätzliche Gedanken vermitteln. Dann können wir erwähnen, daß er ja den Wunsch geäußert habe, zu abonnieren, nachdem er die laufende Ausgabe gelesen habe. Schon oft sind bei solchen Rückbesuchen Abonnements abgeschlossen worden.
4 Ungefähr 10 bis 12 Wochen bevor ein Abonnement abläuft, sendet die Gesellschaft einen Abonnementsablaufzettel an die Versammlung und etwas später noch eine Ablaufnotiz. Der Bruder, der sich in der Versammlung um die Abonnements kümmert, sieht nach, wer das Abonnement
-