Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie hat sich die Dreieinigkeitslehre entwickelt?
    Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
    • 4. Indien — Hinduistische Dreiheit; um das 7. Jahrhundert u. Z.

  • Wie hat sich die Dreieinigkeitslehre entwickelt?
    Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
    • Aus diesem Grund schreibt James Hastings in der Encyclopædia of Religion and Ethics: „Im Hinduismus z. B. begegnen wir der Dreiergruppe Brahma, Schiwa und Wischnu

  • Wie hat sich die Dreieinigkeitslehre entwickelt?
    Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
    • [Kasten auf Seite 12]

      Hindu-Dreiheit

      In dem Buch „The Symbolism of Hindu Gods and Rituals“ heißt es über eine Dreiheit der Hindus, die schon Jahrhunderte vor Christus existierte: „Einer der Götter der Dreiheit ist Schiwa. Er ist der Zerstörer. Die anderen beiden Götter sind Brahma, der Schöpfer, und Wischnu, der Erhalter. ... Um anzudeuten, daß diese drei in ihren Funktionen eins sind, werden die drei Götter in einer Form zusammengefaßt“ (herausgegeben von A. Parthasarathy, Bombay).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen