-
Trauer und Jubel über Babylons EndeDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
15. Inwiefern hat die katholische Kirche zur Zeit des nationalsozialistischen Deutschlands in zweierlei Hinsicht Blutschuld auf sich geladen?
15 Guenter Lewy schreibt in seinem Buch Die katholische Kirche und das Dritte Reich: „Als am 13. April [1933] in Bayern die ‚Ernsten Bibelforscher‘ unterdrückt wurden, akzeptierte die Kirche sogar die Anweisung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, jedes Mitglied dieser Sekte anzuzeigen, das noch weiterhin die verbotene Religion ausübe.“ Die katholische Kirche ist also mitverantwortlich für die Einlieferung von Tausenden von Zeugen in die Konzentrationslager; die Hände der Kirche triefen vom Blut Hunderter von Zeugen, die hingerichtet wurden. Als junge Zeugen, wie beispielsweise Wilhelm Kusserow, bewiesen, daß sie bereit waren, tapfer durch ein Exekutionskommando zu sterben, entschied Hitler, daß Exekutionskommandos für Kriegsdienstverweigerer zu gut seien, weshalb Wilhelms Bruder Wolfgang im Alter von 20 Jahren durch das Fallbeil starb. Zur selben Zeit ermutigte die katholische Kirche junge deutsche Katholiken, als Soldaten für das Vaterland zu sterben. Daß die Kirche mit Blutschuld behaftet ist, liegt eindeutig auf der Hand.
-
-
Trauer und Jubel über Babylons EndeDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
[Kasten auf Seite 270]
Der Preis des Kompromisses
Guenter Lewy schreibt in seinem Buch Die katholische Kirche und das Dritte Reich: „Hätte der deutsche Katholizismus von Anfang an eine Politik des energischen Widerstandes gegen das nationalsozialistische Regime verfolgt und daran festgehalten, dann wäre die Weltgeschichte vielleicht anders verlaufen. Selbst wenn man Hitler in diesem Kampf nicht besiegt und nicht alle seine Verbrechen verhindert hätte, so wäre doch das moralische Prestige der Kirche erheblich gestiegen. Natürlich hätte ein solcher Widerstand viele Menschenleben gekostet, aber diese Opfer würden einer großen Sache gedient haben. Mit einer unzuverlässigen Heimatfront hätte Hitler vielleicht den Krieg nicht gewagt, und Millionen Menschenleben wären gerettet worden. ... Als Tausende von Deutschen, die sich den Nationalsozialisten widersetzten, in Hitlers Konzentrationslagern zu Tode gequält wurden, als man die polnische Intelligenz niedermetzelte, als Hunderttausende von Russen sterben mußten, weil sie als slawische Untermenschen behandelt wurden, und als man sechs Millionen Menschen hinmordete, weil sie ‚Nicht-Arier‘ waren, unterstützten Amtsträger der katholischen Kirche in Deutschland das Regime, das diese Verbrechen beging. Der Papst in Rom, das geistliche Oberhaupt und die höchste moralische Autorität der römisch-katholischen Kirche, schwieg“ (S. 350, 370).
-