-
Der heilige Geist: Was stellt man sich darunter vor?Der Wachtturm 2009 | 1. Oktober
-
-
Der heilige Geist: Was stellt man sich darunter vor?
WAS ist der heilige Geist? Die Frage klingt einfach — es ist allerdings schwierig, darauf eine einfache Antwort zu erhalten. Papst Benedikt XVI. sagte vor einer großen Zuhörerschaft in Australien: „Ein klares Verständnis des Heiligen Geistes scheint fast außerhalb unserer Reichweite zu liegen.“
Die Ansichten über den heiligen Geist sind tatsächlich ganz unterschiedlich und recht diffus. Es heißt beispielsweise, er sei . . .
• etwas Reales und Personales, das Jüngern Christi innewohnt
• göttliche Wissenschaft, das waltende Gesetz Gottes
• Gottes wirkende Gegenwart in der Welt
• die dritte Person der Trinität
Wieso gibt es so unterschiedliche Auffassungen? Die Ursprünge reichen bis in das 4. Jahrhundert u. Z. zurück. Damals behaupteten einige Theologen, der heilige Geist sei eine Person, die in gewisser Hinsicht Gott gleich ist. Diese Ansicht wird aber weder in der Bibel gelehrt noch wurde sie von den frühen Nachfolgern Christi vertreten. Das Werk New Catholic Encyclopedia erklärt: „Das Alte Testament versteht Gottes Geist eindeutig nicht als eine Person . . . Gottes Geist ist einfach Gottes Kraft.“ Weiter sagt dieselbe Quelle: „Aus den meisten Texten des Neuen Testaments geht hervor, dass Gottes Geist nicht jemand, sondern etwas ist; dies ist besonders an dem Parallelismus zwischen dem Geist und der Kraft Gottes zu erkennen.“
Dennoch heißt es oft, diese Kraft sei eine Person. Wie eine kürzlich in den USA durchgeführte Umfrage ergab, können sich die meisten Menschen allerdings nicht vorstellen, dass der heilige Geist eine Person oder ein „eigenständiges Wesen“ ist. Liegen sie richtig? Oder soll man den Theologen glauben, die fest behaupten, dass „der Heilige Geist eine Person ist, die sich als solche vom Vater und vom Sohn unterscheidet“?
Wer eine zuverlässige Antwort haben möchte, findet sie in Gottes Wort, der Bibel. Nur sie zeigt, was der heilige Geist wirklich ist. Der Apostel Paulus schrieb: „Alles, was in den heiligen Schriften steht, ist von Gottes Geist eingegeben und hilft, die Wahrheit zu lehren und den Irrtum aufzudecken“ (2. Timotheus 3:16, Die Gute Nachricht, 1971).
Warum sollte man sich für die Wahrheit über den heiligen Geist interessieren? Weil der, der sie kennt, bei Gott Hilfe finden kann. Wer hat nicht manchmal das Gefühl, aus eigener Kraft nicht mehr weiterzukönnen? Jesus versprach seinen Jüngern: „Bittet unablässig, und es wird euch gegeben werden . . . Wenn nun ihr . . . euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“ (Lukas 11:9, 13).
Was ist über die Natur des heiligen Geistes bekannt? Und welchen positiven Einfluss kann er auf das eigene Leben haben? Die folgenden Artikel zeigen, was die Bibel dazu sagt.
[Herausgestellter Text auf Seite 3]
Die Bibel gibt genauen Aufschluss über die Natur des heiligen Geistes
-
-
Was ist der heilige Geist?Der Wachtturm 2009 | 1. Oktober
-
-
Was ist der heilige Geist?
JESUS stellte seinen Jüngern die Frage: „Welcher Vater unter euch wird, wenn ihn sein Sohn um einen Fisch bittet, ihm statt eines Fisches wohl eine Schlange reichen? Oder wenn er auch um ein Ei bittet, wird er ihm einen Skorpion reichen?“ (Lukas 11:11, 12). Die Kinder in Galiläa aßen offensichtlich gern Eier und Fische; sie wussten, was sie wollten.
So wie ein hungriges Kind um etwas zu essen bittet, sollte man nach Jesu Worten immer wieder um heiligen Geist bitten (Lukas 11:9, 13). Wer versteht, was der heilige Geist ist, erkennt auch, welche wichtige Rolle er in seinem Leben spielen kann. Daher geht es zunächst einmal um biblische Aussagen über den heiligen Geist.
„Kraft des Höchsten“
Wie die Bibel deutlich zeigt, ist der heilige Geist eine Kraft, die Gott gebraucht, um seinen Willen auszuführen. Als der Engel Gabriel zu Maria kam und ihr ankündigte, sie werde einen Sohn bekommen, obwohl sie Jungfrau war, sagte er zu ihr: „Heiliger Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Geborene heilig, Gottes Sohn, genannt werden“ (Lukas 1:35). Nach Gabriels Worten besteht also eine Verbindung zwischen dem heiligen Geist und der „Kraft des Höchsten“.
Das geht auch aus anderen Bibeltexten hervor. Der Prophet Micha sagte: „Ich [bin] selbst mit Kraft erfüllt worden, mit dem Geist Jehovas“ (Micha 3:8). Jesus versicherte seinen Jüngern: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch gekommen ist“ (Apostelgeschichte 1:8). Und der Apostel Paulus sprach von der „Kraft des heiligen Geistes“ (Römer 15:13, 19).
Was kann aus dem bisher Betrachteten geschlossen werden? Es besteht eine enge Verbindung zwischen dem heiligen Geist und der Kraft oder Macht Gottes. Der heilige Geist ist das Mittel, durch das Jehova seine Macht ausübt. Einfach gesagt, ist der heilige Geist die tätige Macht oder die wirksame Kraft Gottes. Und was für eine Kraft das ist! Für uns Menschen ist beispielsweise gar nicht fassbar, was erforderlich war, um das gesamte Universum zu erschaffen. Durch den Propheten Jesaja empfahl Jehova, sich darüber einmal Gedanken zu machen: „Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines davon“ (Jesaja 40:26).
Gemäß der Bibel existiert das Universum in seiner ganzen harmonischen Ordnung also dank der „dynamischen Kraft“, das heißt der Allmacht Gottes. Seine wirksame Kraft ist einfach unermesslich. Ihr ist es auch zu verdanken, dass es Menschen gibt. (Siehe die Übersicht „Wie der heilige Geist gewirkt hat“.)
Jehova kann seinen heiligen Geist nicht nur für unermesslich große Aufgaben gebrauchen wie bei der Erschaffung des Universums. Er kann ihn genauso zum Nutzen einer einzelnen Person einsetzen. Die Bibel enthält zahllose Beispiele dafür, wie Gott seine Diener auf der Erde durch seine wirksame Kraft gestärkt hat.
„Jehovas Geist ist auf mir“
Das Wirken Jesu Christi gewährt faszinierende Einblicke, wie Gottes heiliger Geist seinen Dienern Kraft geben kann. „Jehovas Geist ist auf mir“, sagte Jesus zu Bewohnern von Nazareth (Lukas 4:18). Was tat Jesus „in der Kraft des Geistes“? (Lukas 4:14). Er heilte alle Arten von Krankheiten, beruhigte die Wellen eines aufgewühlten Sees, speiste mit einigen Broten und Fischen Tausende von Menschen und weckte sogar Tote auf. Der Apostel Petrus beschrieb Jesus als „einen Mann, den Gott euch . . . durch Machttaten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, öffentlich zeigte“ (Apostelgeschichte 2:22).
Heute vollbringt der heilige Geist keine Wunder dieser Art. Dennoch kann er Erstaunliches bewirken. Jehova gibt nämlich Menschen, die ihn anbeten, gern seinen heiligen Geist, wie Jesus seinen Nachfolgern zusicherte (Lukas 11:13). Deshalb konnte der Apostel Paulus sagen: „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht“ (Philipper 4:13). Das führt zu der Frage: Kann der heilige Geist auch in meinem Leben eine solche Rolle spielen? Darauf geht der nächste Artikel ein.
[Kasten/Bild auf Seite 5]
Warum der heilige Geist keine Person ist
Der heilige Geist wird in der Bibel mit Wasser verglichen. Als Gott seinem Volk versprach, es zu segnen, sagte er: „Ich werde Wasser ausgießen auf den Durstigen und rieselnde Bäche auf das Trockene. Ich werde meinen Geist ausgießen auf deinen Samen und meinen Segen auf deine Nachkommen“ (Jesaja 44:3).
Wenn Gott seinen Geist auf seine Diener ausgießt, werden sie „mit heiligem Geist erfüllt“ oder sie sind „voll heiligen Geistes“. Von Jesus, Johannes dem Täufer, Paulus, Barnabas sowie von Petrus und den Jüngern, die sich Pfingsten 33 u. Z. versammelt hatten, heißt es, dass sie voll heiligen Geistes oder mit heiligem Geist erfüllt waren (Lukas 1:15; 4:1; Apostelgeschichte 4:8; 9:17; 11:22, 24; 13:9).
Man bedenke Folgendes: Könnte eine Person auf viele verschiedene Menschen „ausgegossen“ werden? Oder wie könnte sie eine größere Gruppe von Menschen „erfüllen“? Das widerspricht jeder Logik. Die Bibel spricht von Menschen, die mit Weisheit, Verständnis oder auch genauer Erkenntnis erfüllt wurden, doch von niemand heißt es, er sei mit einer anderen Person erfüllt worden (2. Mose 28:3; 1. Könige 7:14; Lukas 2:40; Kolosser 1:9).
Das mit „Geist“ übersetzte griechische Wort lautet pneuma, und es vermittelt unter anderem die Vorstellung von einer unsichtbaren Kraft. Gemäß dem Werk Expository Dictionary of New Testament Words bezeichnet pneuma „in erster Linie den Wind . . .; außerdem den Atem; dann besonders den Geist, der wie der Wind unsichtbar, immateriell und stark ist“.
Der heilige Geist ist also eindeutig keine Person.a
[Fußnote]
a Weiteren Aufschluss enthält das von Jehovas Zeugen herausgegebene Buch Was lehrt die Bibel wirklich? (Seite 201—204, „Die Wahrheit über den Vater, den Sohn und den heiligen Geist“).
[Bildnachweis]
Photodisc/SuperStock
-
-
Der heilige Geist: Eine Kraft, die jeder brauchtDer Wachtturm 2009 | 1. Oktober
-
-
Der heilige Geist: Eine Kraft, die jeder braucht
„WIRF mich nicht weg von deinem Angesicht; und deinen heiligen Geist o nimm nicht weg von mir“, flehte König David, nachdem er einen folgenschweren Fehler begangen hatte (Psalm 51:11).
David verspürte in seinem Leben immer wieder die Kraft des heiligen Geistes. Bereits als Jugendlicher besiegte er mit dessen Hilfe Goliath, einen riesenhaften Krieger (1. Samuel 17:45-50). Dieser Geist befähigte ihn auch, einige der schönsten Psalmen überhaupt zu schreiben. „Der Geist Jehovas war es, der durch mich redete, und sein Wort war auf meiner Zunge“, erklärte David (2. Samuel 23:2).
Der heilige Geist spielte in Davids Leben also eine wichtige Rolle. Das bestätigte auch Jesus Christus, der bei einer Gelegenheit seinen Zuhörern erklärte: „Durch den heiligen Geist sagte David selbst: ‚Jehova sprach zu meinem Herrn: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege“ ‘ “ (Markus 12:36; Psalm 110:1). Jesus wusste, dass David seine Psalmen unter der Anleitung des heiligen Geistes geschrieben hatte. Steht dieser Geist auch uns zur Verfügung?
„Bittet fortwährend, und es wird euch gegeben werden“
Wahrscheinlich werden wir niemals einen Psalm verfassen. Doch wir könnten durchaus vor Problemen stehen, die so unüberwindbar erscheinen wie der Riese Goliath. So erging es Isabela. Ihr Mann verließ sie wegen einer jüngeren Frau. Sie blieb auf einem Berg von Schulden sitzen und erhielt von ihm keinerlei finanzielle Unterstützung, nicht einmal für ihre beiden gemeinsamen Töchter. „Ich fühlte mich verraten und behandelt, als wäre ich überhaupt nichts wert“, erzählt sie. „Aber trotz allem: Seit mein Mann mich verlassen hat, verspüre ich ganz deutlich, wie Gottes heiliger Geist mich stützt.“
Erwartete Isabel, automatisch heiligen Geist zu erhalten? Nein. Jeden Tag bat sie Gott inständig, ihr seinen Geist zu geben. Ihr war klar, dass sie Gottes Kraft brauchte, um mutig nach vorn blicken zu können, angemessen für ihre Kinder zu sorgen und ihr Selbstwertgefühl zurückzuerlangen. Sie hielt sich an Jesu Worte: „Bittet fortwährend, und es wird euch gegeben werden; sucht unablässig, und ihr werdet finden; klopft immer wieder an, und es wird euch geöffnet werden“ (Matthäus 7:7).
Auch Roberto spürte, dass er Gottes Geist brauchte, allerdings aus ganz anderen Gründen: Er rauchte pausenlos Tabak oder Haschisch. Zwei lange Jahre kämpfte er gegen seine Abhängigkeit und hatte mehrere Rückfälle. „Sobald man keine Drogen mehr nimmt, reagiert der Körper mit Panikattacken“, erklärt Roberto. „Und das Verlangen nach der Droge lässt nicht nach.“
Roberto berichtet weiter: „Aber ich war fest entschlossen, mein Leben zu ändern, damit ich Gott annehmbar dienen konnte. Deshalb versuchte ich, mich auf positive Gedanken aus der Bibel zu konzentrieren. Jeden Tag bat ich Gott inständig, mir Kraft zu geben, mein Leben in Ordnung zu bringen. Mir war klar, dass ich es nicht allein schaffen konnte. Doch ich merkte, wie Jehova meine Gebete erhörte, vor allem, wenn ich nach einem Rückschlag am Boden zerstört war. Gottes heiliger Geist hat mir immer neue Kraft gegeben, davon bin ich absolut überzeugt. Ohne seinen Geist hätte ich meine Abhängigkeit niemals überwunden“ (Philipper 4:6-8).
Emporsteigen „mit Flügeln wie Adler“
Wie Isabel und Roberto haben schon Millionen Zeugen Jehovas in ihrem Leben die Kraft des heiligen Geistes verspürt. Jehovas wirksame Kraft — die Kraft hinter der Erschaffung des Universums — kann sich jeder zunutze machen, der das wünscht. Gott ist gern bereit, jedem von uns von seinem Geist zu geben, wenn wir ihn aufrichtig darum bitten. Voraussetzung dafür ist jedoch, ihn so kennenzulernen, wie er wirklich ist, und uns aufrichtig zu bemühen, seinen Willen zu tun (Jesaja 55:6; Hebräer 11:6).
Wer sich vom heiligen Geist stärken lässt, wird die Kraft haben, Gott zu dienen und sich allen Problemen zu stellen, die in seinem Leben auftauchen. Genau das wird in der Bibel zugesichert: „[Jehova] gibt dem Müden Kraft; und dem, der ohne dynamische Kraft ist, verleiht er Stärke in Fülle. . . . die auf Jehova hoffen, werden neue Kraft gewinnen. Sie werden sich emporschwingen mit Flügeln wie Adler. Sie werden laufen und nicht ermatten; sie werden wandeln und nicht ermüden“ (Jesaja 40:28-31).
[Fußnote]
a Einige Namen wurden geändert.
[Herausgestellter Text auf Seite 8]
„Jeden Tag bat ich Gott inständig, mir Kraft zu geben . . . Mir war klar, dass ich es nicht allein schaffen konnte. Doch ich merkte, wie Jehova meine Gebete erhörte.“
[Kasten/Bilder auf Seite 7]
WIE DER HEILIGE GEIST GEWIRKT HAT
Gott gebrauchte den heiligen Geist, um das gesamte Universum einschließlich der Erde zu erschaffen. „Wie viele sind deiner Werke, o Jehova! Sie alle hast du in Weisheit gemacht. Die Erde ist voll deiner Erzeugnisse“, erklärte der Psalmist. „Wenn du deinen Geist aussendest, werden sie erschaffen“ (Psalm 104:24, 30; 1. Mose 1:2; Hiob 33:4).
Der heilige Geist inspirierte gottesfürchtige Männer, die Bibel zu schreiben. „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“, schrieb der Apostel Paulus (2. Timotheus 3:16). Der griechische Begriff „von Gott inspiriert“ bedeutet wörtlich „von Gott eingehaucht“. Jehovas Hauch oder Geist lenkte die Gedanken der Bibelschreiber, sodass sie „das Wort Gottes“ übermittelten (1. Thessalonicher 2:13).
Der heilige Geist befähigte Diener Gottes, zukünftiges Geschehen genau vorauszusagen. Dazu erklärte der Apostel Petrus, dass „keine Prophezeiung der Schrift irgendeiner privaten Auslegung entspringt. Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden“ (2. Petrus 1:20, 21; Joel 2:28).
Der heilige Geist half Jesus und anderen Glaubensmännern, die gute Botschaft von Gottes Königreich zu predigen, und ermöglichte ihnen, Wunder zu wirken. Jesus sagte: „Jehovas Geist ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, um den Armen gute Botschaft zu verkünden, er hat mich ausgesandt, um den Gefangenen Freilassung zu predigen und den Blinden Wiederherstellung des Augenlichts“ (Lukas 4:18; Matthäus 12:28).
[Kasten/Bilder auf Seite 9]
WIE DER HEILIGE GEIST UNS HELFEN KANN
Der heilige Geist kann uns darin bestärken, Verlockungen zu widerstehen und schädliche Gewohnheiten zu bekämpfen. Der Apostel Paulus sagte: „Gott aber ist treu, und er wird nicht zulassen, dass ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern mit der Versuchung wird er auch den Ausweg schaffen, damit ihr sie ertragen könnt“ (1. Korinther 10:13).
Der heilige Geist kann uns helfen, Eigenschaften zu entwickeln, die Gott gefallen. „Die Frucht des Geistes [ist] Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung“ (Galater 5:22, 23).
Der heilige Geist kann uns helfen, schwere Zeiten durchzustehen. „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht“ (Philipper 4:13).
-