Fragen von Lesern
In Galater 6:8 heißt es: „Wer im Hinblick auf sein Fleisch sät, wird von seinem Fleisch Verderben ernten, wer aber im Hinblick auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten.“ Welcher „Geist“ ist hier gemeint, und wie können wir somit Leben ernten?
Die mit „Geist“ wiedergegebenen hebräischen und griechischen Wörter haben verschiedene Bedeutungen, wie zum Beispiel 1. Gottes wirksame Kraft, 2. die Lebenskraft in Mensch und Tier, 3. die geistige Einstellung, die einen Menschen antreibt, und 4. eine Geistperson oder ein Engel. In Galater 6:8 haben wir es mit der ersten Bedeutung zu tun — mit Gottes wirksamer Kraft.
Einige Hintergrundinformationen erhalten wir aus Galater 3:2, wo zum erstenmal in diesem Bibelbuch das Wort „Geist“ gebraucht wird. Paulus fragte die Christen: „Habt ihr den Geist zufolge von Gesetzeswerken oder zufolge des Hörens durch Glauben empfangen?“ Laut Galater 3:5 brachte er diesen „Geist“ mit dem Wirken von Machttaten in Verbindung. Der „Geist“, von dem er hier sprach, war also der heilige Geist, Gottes unsichtbare wirksame Kraft.
In Galater 5:16 stellte Paulus dann den Geist dem Fleisch gegenüber. Wir lesen: „Ich sage aber: Wandelt beständig durch den Geist, und ihr werdet die Begierde des Fleisches überhaupt nicht vollbringen.“ Mit der „Begierde des Fleisches“ meinte er das sündige Verlangen des Fleisches. Deshalb stellte er gemäß Galater 5:19-23 die „Werke des Fleisches“ der „Frucht des Geistes“ gegenüber.
Demnach läßt sich jemand, der gemäß Galater 6:8 „im Hinblick auf sein Fleisch sät“, von sündigen menschlichen Begierden leiten und frönt den „Werken des Fleisches“. Möglicherweise verspürt er die verderblichen Auswirkungen eines solchen Wandels, und wenn er sich nicht ändert, wird er mit Sicherheit kein Leben in oder unter Gottes Königreich erhalten (1. Korinther 6:9, 10).
Als ergebene Christen möchten wir ‘im Hinblick auf Gottes Geist säen’. Das schließt ein, so zu leben, daß der heilige Geist ungehindert in unserem Leben wirken und uns helfen kann, seine Frucht hervorzubringen. Bei der Auswahl dessen, was wir lesen oder uns im Fernsehen ansehen, sollten wir das im Sinn behalten. Wir säen im Hinblick auf den Geist, wenn wir in den Zusammenkünften der Versammlung aufmerksam sind und uns bemühen, den Rat der vom Geist ernannten Ältesten zu befolgen (Apostelgeschichte 20:28).
Interessanterweise endet Galater 6:8 mit der Zusicherung, daß wir „vom Geist ewiges Leben ernten“ können, wenn wir in Übereinstimmung mit dem heiligen Geist säen. Ja, gestützt auf Christi Lösegeld, wird Gott durch die Wirkung des heiligen Geistes nie endendes Leben geben (Matthäus 19:29; 25:46; Johannes 3:14-16; Römer 2:6, 7; Epheser 1:7).