Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die „Heilige Dreieinigkeit“ — Wird sie von der Bibel gestützt?
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juni
    • Ist der heilige Geist eine Person?

      Da in der Bibel keinerlei Hinweis zu finden ist, daß der heilige Geist einen Eigennamen hat, ist es eigentlich naheliegend, daß er gar keine Person ist. Man könnte sich auch fragen, ob der heilige Geist jemals gesehen worden ist. Nun, bei Jesu Taufe erschien er in Form einer Taube und zu Pfingsten in Form von Zungen wie von Feuer (Matthäus 3:16; Apostelgeschichte 2:3, 4). Wenn der heilige Geist eine Person ist, warum erschien er dann nicht als solche? Und wenn der heilige Geist keine Person ist, was ist er dann? Zweifellos handelt es sich beim heiligen Geist um die wirksame Kraft Gottes, die zu Pfingsten auf die Jünger ‘ausgegossen’ wurde (Apostelgeschichte 2:17, 18). Durch diese wirksame Kraft vollbrachte Jehova seine Schöpfungswerke. „Gottes wirksame Kraft bewegte sich hin und her über der Oberfläche der Wasser“, heißt es in 1. Mose 1:2. Dieselbe wirksame Kraft inspirierte auch die Schreiber der Bibel (2. Timotheus 3:16).

      Einer dieser inspirierten Schreiber war der Prophet Daniel. Im 7. Kapitel seines Buches beschreibt er eine wunderbare Vision, die er von Jehova erhielt — „der Alte an Tagen“ saß auf seinem himmlischen Thron, umgeben von einer großen Engelschar, die ihm diente. Daniel sah auch, daß „einer wie ein Menschensohn [Jesus]“ kam, dem „Herrschaft und Würde und Königtum gegeben [wurde], damit die Völker, Völkerschaften und Sprachen alle ihm dienen sollten“ (Daniel 7:9, 10, 13, 14). Wie steht es jedoch mit dem heiligen Geist? Er wird in dieser Szene im Himmel gar nicht erwähnt.

      Im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung, finden wir weitere bemerkenswerte Visionen vom Himmel. Der Höchste, Jehova, wird als auf seinem Thron sitzend beschrieben, und das Lamm, Jesus Christus, ist bei ihm. Aber auch hier wird der heilige Geist nicht als gesonderte Person erwähnt (Offenbarung, Kapitel 4 bis 6). Somit geht auch aus dem letzten Buch der Bibel nicht hervor, daß Gott aus drei Personen besteht.

  • Die „Heilige Dreieinigkeit“ — Wird sie von der Bibel gestützt?
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juni
    • Jeder kann in seiner eigenen Bibel nachprüfen, daß der Apostel Paulus in der Einleitung seiner Briefe oft folgende Formulierung gebrauchte: „Unverdiente Güte und Friede sei euch von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus“ (Römer 1:7). Warum erwähnte Paulus den heiligen Geist nicht als weitere Person? Weil er die „Heilige Dreieinigkeit“ nicht kannte. Jakobus, Petrus und Johannes benutzten in ihren Briefen ähnliche Wendungen, ohne den heiligen Geist zu erwähnen. Warum? Weil auch sie keine Trinitarier waren. Der heilige Geist ist also keine Person wie Gott und sein Sohn.

  • Die „Heilige Dreieinigkeit“ — Wird sie von der Bibel gestützt?
    Der Wachtturm 1987 | 15. Juni
    • [Bilder auf Seite 7]

      Der heilige Geist erschien in Form einer Taube und in Form von Zungen wie von Feuer — aber niemals als Person

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen