Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Obdachlosigkeit — Was sind die Ursachen?
    Erwachet! 2005 | 8. Dezember
    • Wiederholt obdachlos

      Sabrinaa ist eine allein erziehende Mutter aus einer armen Wohngegend im New-Yorker Stadtteil Harlem. Nach der zehnten Klasse brach sie die Schule ab. Sabrina lebt mit ihren drei kleinen Kindern in einem städtischen Heim für Langzeitobdachlose. Mit ihren drei Jungs — sie sind 10 Monate, 3 Jahre und 10 Jahre alt — teilt sie sich ein Zimmer. Der Wohnraum wird von der Stadt für Menschen zur Verfügung gestellt, die keinen anderen sicheren Platz zum Leben haben.

      Vor zehn Jahren zog Sabrina aus der Wohnung ihrer Mutter aus. Seitdem hat sie zeitweise bei ihrem Freund gewohnt, zwischendurch bei Freunden und Bekannten und, als die Probleme zu groß wurden, auch in Fürsorgeheimen der Stadt. Sabrina erzählt: „Ich hatte hin und wieder Jobs, meistens habe ich den Leuten gegen Bezahlung die Haare geflochten, doch die meiste Zeit habe ich von Sozialhilfe gelebt.“

      Wie die Zeitschrift Parents berichtet, begannen Sabrinas Probleme paradoxerweise, als sie eine gute Stelle als Zimmermädchen in einem Hotel fand. Bei dieser Arbeit verdiente sie zu viel, um weiter Sozialhilfe beanspruchen zu können, aber zu wenig, um Miete, Essen, Kleidung, Verkehrsmittel und Kinderbetreuung zu bezahlen. Als sie mit der Miete in Rückstand geriet, wollte ihr Vermieter sie vor die Tür setzen. Schließlich gab Sabrina ihre Stelle auf und zog vorübergehend in ein Obdachlosenasyl, bis sie schließlich in dem städtischen Heim, wo sie heute wohnt, einen Platz bekam.

      „Für meine Kinder war das Ganze sehr schwer“, sagt Sabrina. „Mein Ältester war schon auf drei verschiedenen Schulen. Er sollte eigentlich in der fünften Klasse sein, aber er musste eine Klasse wiederholen . . . Wir mussten sehr oft umziehen.“ Derzeit steht Sabrina auf einer Warteliste für eine Sozialwohnung.

      In den Augen derjenigen, die absolut nicht wissen, wohin, kann sich Sabrina noch glücklich schätzen. Doch nicht für alle Obdachlosen ist die Zuflucht im Heim eine willkommene Alternative. Nach Erfahrungen einer polnischen Hilfsvereinigung „scheuen manche die Disziplin und die Regeln im Heim“ und lehnen die angebotene Hilfe ab. Von den Bewohnern der Obdachlosenheime wird beispielsweise erwartet zu arbeiten, keinen Alkohol zu trinken und keine Drogen zu nehmen. Dazu ist nicht jeder bereit.

  • Obdachlosigkeit — Was sind die Ursachen?
    Erwachet! 2005 | 8. Dezember
    • Hilfe für Obdachlose?

      Manche Heime versuchen den Betroffenen zu helfen, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Unter anderem wird einzelnen Wohnungslosen geholfen, staatliche Unterstützung, finanzielle Hilfe von anderer Seite oder Rechtsbeistand zu erhalten, wieder Kontakt zur Familie aufzunehmen oder grundlegende Fertigkeiten zu erlernen. In London geben Anlaufstellen für junge Leute Rat zur Ernährung, zum Kochen, zu einer gesünderen Lebensweise und zur Arbeitssuche. Berater versuchen, das Selbstwertgefühl und die Motivation der Obdachlosen zu heben und den Betroffenen zu mehr Unabhängigkeit zu verhelfen, damit sie selbst eine Wohnung finden und behalten können. Derartige Initiativen sind gewiss lobenswert.

      Doch nicht immer bieten Heime die Hilfe, die Obdachlose nach eigenem Bekunden am dringendsten benötigen. Wie Jacek, ein Obdachloser in Warschau, erzählt, bereitet das Leben im Obdachlosenheim die Bewohner nicht darauf vor, in der Welt draußen zurechtzukommen. Seiner Ansicht nach tendieren die Bewohner dazu, „ein verzerrtes Denken zu entwickeln“, da sie fast ausschließlich unter ihresgleichen bleiben. Er sagt: „Das Obdachlosenheim schirmt uns von der Außenwelt ab, wird dadurch aber zu einer Art Kinderheim für Erwachsene.“ Wie er sich ausdrückt, können viele Bewohner „nicht mehr richtig denken“.

  • Obdachlosigkeit — Was sind die Ursachen?
    Erwachet! 2005 | 8. Dezember
    • [Bild auf Seite 6]

      Ein ehemaliger Bahnhof in Pretoria (Südafrika) wurde zu einer Zuflucht für Obdachlose

      [Bildnachweis]

      © Dieter Telemans/Panos Pictures

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen