-
Die Diskussion um die ganztägige Betreuung der KinderErwachet! 1987 | 8. Dezember
-
-
Tagesmütter
Eng verwandt mit den Kindertagesstätten ist die Betreuung durch Tagesmütter in deren Privatwohnung, wo eine kleine Gruppe Kinder beaufsichtigt wird. Da diese Art der Betreuung nicht so teuer ist wie die in den Tagesstätten, ist sie außerordentlich gefragt. Rund dreiviertel der Kinder in den Vereinigten Staaten, die außerhalb der elterlichen Wohnung betreut werden, werden an solchen Orten versorgt. In der Regel hat die Tagesmutter selbst Kinder.
Die Betreuung durch eine Tagesmutter kann für das Kind folgende Vorteile haben: eine häusliche Umgebung, die Beaufsichtigung durch eine fürsorgliche Frau und die Gemeinschaft mit einer kleinen Gruppe anderer Kinder. Diese Art der Betreuung wird allerdings nur wenig überwacht. Gemäß der Zeitung Globe and Mail (Toronto) rangiert in Kanada demzufolge die Qualität der Betreuung durch Tagesmütter zwischen „ausgezeichnet und miserabel“. Zehn Prozent der Wohnungen waren nicht einmal kindersicher.
-
-
Die Diskussion um die ganztägige Betreuung der KinderErwachet! 1987 | 8. Dezember
-
-
Noch weniger weiß man darüber, wie es sich auswirkt, wenn sich Tagesmütter um die Kinder kümmern — diese Art macht den Hauptanteil der ganztägigen Fremdbetreuung aus. Es hat aber den Anschein, daß eine Tagesmutter wenig dazu beiträgt, das intellektuelle und das emotionelle Wachstum des Kindes anzuregen; ihre Betreuung wird wohl kaum darüber hinausgehen, das Kind mit Nahrung zu versorgen und es vor Schaden zu bewahren, bis die eigene Mutter zurückkommt. „Tagesmütter-Kinder“ sieht man daher nicht selten vor dem Fernsehgerät hocken.
Man weiß auch nur wenig darüber, wie sich die Fremdbetreuung auf die emotionelle Bindung zwischen Mutter und Kind auswirkt oder inwieweit sich Kinder über Gebühr zu ihren Erzieherinnen hingezogen fühlen. Versuche haben jedoch gezeigt, daß die meisten Kinder immer noch die Mutter bevorzugen, wenn man sie zwischen Mutter oder Erzieherin wählen läßt.
-