Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 4/15 S. 8-9
  • Ein Besuch in Honduras

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein Besuch in Honduras
  • Erwachet! 2015
Erwachet! 2015
g 4/15 S. 8-9
Am Wasser in Honduras

LÄNDER UND VÖLKER

Ein Besuch in Honduras

Eine Landkarte von Honduras

„HONDURAS“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet „Tiefe“. Man sagt, dass Christoph Kolumbus dieses Wort für die tiefen Gewässer an der dortigen Atlantikküste gebrauchte und das Land so seinen Namen bekam.

In Honduras wird der Zusammenhalt in der Familie großgeschrieben. So treffen Mann und Frau wichtige Entscheidungen für gewöhnlich zusammen, zum Beispiel wenn es um die Bildung der Kinder geht oder darum, wie man die Finanzen verwaltet.

Die meisten Honduraner haben europäische und indigene Vorfahren. Ein einheimischer Volksstamm, den man bis heute antrifft, sind die Chortí. Zu den Einwohnern von Honduras gehören auch die Garifuna, die ihre Wurzeln wieder woanders haben.

Ein Musiker von den Garifuna mit seiner Trommel aus Hartholz

Ein Musiker von den Garifuna mit seiner Trommel aus Hartholz

Die Garifuna sind die gemeinsamen Nachfahren von Afrikanern und Bewohnern der karibischen Insel St. Vincent. Um das Jahr 1797 kamen sie auf die Islas de la Bahía (Bay Islands). Später siedelten sie sich an der Karibikküste Mittelamerikas an und breiteten sich von da aus auch in andere Teile Mittel- und Nordamerikas aus.

Bei ihnen sind ausgelassene Tänze zu den Rhythmen von Trommeln sehr beliebt. Zu ihrer Kultur gehören traditionelle, farbenfrohe Kleider; man erzählt sich gern Geschichten und isst so typische Gerichte wie ereba — große, dünne Teigfladen aus Maniok.

In Honduras haben Jehovas Zeugen ungefähr 400 Versammlungen (Gemeinden). Man kann Zusammenkünfte in Spanisch, Englisch, Garifuna, Honduranischer Gebärdensprache, Mandarinchinesisch und Miskito besuchen.

Ereba, ein dünner Teigfladen aus Maniok

Ereba, ein großer, dünner Teigfladen aus Maniok

KURZINFO

  • Einwohner: 8 111 000

  • Hauptstadt: Tegucigalpa

  • Staats- und Regierungsform: Demokratische Republik

  • Amtssprache: Spanisch

  • Klima: subtropisch, in den Bergen milder

  • Landesnatur: über 75 Prozent Bergland, an der Küste Tiefland, einige Inseln

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen