-
Die ehren, denen Ehre gebührtDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | März
-
-
EXTREME MEIDEN
6, 7. Wie unterscheiden sich Jehovas Zeugen von vielen, wenn es darum geht, andere zu ehren?
6 Wie und bis zu welchem Grad sind andere zu ehren? Hier kommt es auf Ausgeglichenheit an. Die meisten Menschen sind stark von der Denkweise der Welt Satans beeinflusst. Statt andere in passender Weise zu ehren und zu respektieren, neigen sie dazu, bestimmte Männer und Frauen zu vergöttern. Sie stellen führende Politiker und Geistliche sowie Sportler, Schauspieler und andere berühmte Persönlichkeiten auf ein Podest — häufig so, als wären sie Übermenschen. Infolgedessen sehen Jung und Alt sie vielleicht als Vorbilder und übernehmen ihre Eigenarten, ihren Kleidungsstil und ihr Verhalten.
7 Echte Christen lehnen so eine verdrehte Ansicht über Ehre ab. Christus ist der Einzige, der uns als Mensch ein vollkommenes Vorbild gegeben hat (1. Pet. 2:21). Es würde Gott missfallen, wenn wir Menschen mehr Ehre erweisen würden, als ihnen zusteht. Vergessen wir nicht: „Alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ (Röm. 3:23). Bestimmt verdient es kein Mensch, vergöttert zu werden.
-
-
Die ehren, denen Ehre gebührtDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | März
-
-
9 Als Zeugen Jehovas erweisen wir Staatsbeamten also bereitwillig Ehre, so wie es in dem jeweiligen Land erwartet wird oder üblich ist. Wir unterstützen sie gern beim Erfüllen ihrer Pflichten. Natürlich gibt es dabei vernünftige biblische Grenzen: Niemals würden wir Gott ungehorsam werden oder die christliche Neutralität verletzen. (Lies 1. Petrus 2:13-17.)
-
-
Die ehren, denen Ehre gebührtDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | März
-
-
16. Warum sollten wir uns weiter bemühen, zu verstehen und umzusetzen, was die Bibel über das Ehren anderer sagt?
16 Zugegeben, es mag uns nicht auf Anhieb gelingen, die richtige Balance zu finden, wem und wie wir Ehre erweisen. Das war bei den ersten Christen auch schon so (Apg. 10:22-26; 3. Joh. 9, 10). Aber es lohnt sich auf jeden Fall, dem Rat der Bibel zu folgen. Ausgeglichenheit zahlt sich aus.
-