-
Fragen von LesernDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | Dezember
-
-
Hormon: Andere Spiralen enthalten ein Hormon, das dem in Antibabypillen oft ähnelt. Die Spirale setzt das Hormon in der Gebärmutter frei. Dadurch wird bei einigen Frauen anscheinend der Eisprung verhindert. Ohne Eisprung kommt es nicht zur Befruchtung. Zusätzlich sorgt das Hormon für eine dünnere Gebärmutterschleimhaut.b Außerdem verdickt es den Schleim im Gebärmutterhals und bildet so eine Barriere, damit Spermien nicht in die Gebärmutter gelangen. Diese Funktionen ergänzen die Wirkungsweise der Kunststoffspirale.
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | Dezember
-
-
Niemand kann also mit Sicherheit sagen, dass eine Kupfer- oder Hormonspirale die Befruchtung einer Eizelle immer verhindert. Wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen allerdings dafür, dass es aufgrund der erwähnten Wirkungsweisen selten zu einer Schwangerschaft kommt.
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | Dezember
-
-
b Da Hormonspiralen das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut vermindern, werden sie verheirateten oder ledigen Frauen manchmal bei sehr starken Regelblutungen verschrieben.
-