-
‘Der Tod wird zunichte gemacht’Der Wachtturm 1998 | 1. Juli
-
-
Was für ein Leib?
3. Warum verwarfen einige die Auferstehung?
3 Dadurch, daß Paulus diese Frage aufwarf, beabsichtigte er womöglich, dem Einfluß der Philosophie Platons entgegenzuwirken. Platon lehrte, der Mensch habe eine unsterbliche Seele, die beim Tod des Körpers weiterlebt. Jemand, der mit solch einer Vorstellung aufgewachsen war, wird die christliche Lehre zweifellos für überflüssig gehalten haben. Wenn die Seele nach dem Tod weiterlebt, welchen Sinn hat dann eine Auferstehung? Außerdem schien die Auferstehung jeder Logik zu entbehren. Wie kann es eine Auferstehung geben, wenn der Körper zu Staub zerfallen ist? Gemäß dem Bibelkommentator Heinrich Meyer erfolgte der Widerspruch einiger Korinther aus „dem philosophischen Grunde, die Restauration [Wiederherstellung] der Materie des Leibes sei unmöglich“.
4, 5. (a) Warum waren die Einwände der Ungläubigen nicht stichhaltig? (b) Erkläre die Veranschaulichung, die Paulus in Verbindung mit dem ‘bloßen Korn’ gebrauchte. (c) Was für einen Leib gibt Gott den auferweckten Gesalbten?
4 Paulus deckte die Hohlheit ihrer Überlegung auf: „Du Unvernünftiger! Was du säst, wird nicht lebendig gemacht, es sterbe denn zuvor; und hinsichtlich dessen, was du säst: Du säst nicht den Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, sei es vom Weizen, sei es von irgendeiner der übrigen Samenarten; Gott aber gibt ihm einen Körper, so wie es ihm gefallen hat, und jeder der Samenarten ihren eigenen Körper“ (1. Korinther 15:36-38). Gott würde nicht den Körper auferwecken, den die Menschen auf der Erde hatten. Statt dessen würde es eine Verwandlung geben.
5 Paulus verglich die Auferstehung mit dem Keimen eines Samens. Ein kleines Weizenkorn hat keinerlei Ähnlichkeit mit der Pflanze, die daraus wachsen wird. In der World Book Encyclopedia heißt es dazu: „Wenn ein Samen zu keimen beginnt, nimmt er große Mengen Wasser auf. Das Wasser bewirkt in dem Samen viele chemische Veränderungen. Es verursacht auch, daß Gewebe innerhalb des Samens anschwillt und durch die Samenschale bricht.“ Der Samen stirbt gewissermaßen als solcher und wird zu einer sprossenden Pflanze. ‘Gott gibt ihm einen Körper’, und zwar insofern, als er die Naturgesetze festlegte, die die Entwicklung steuern, und jeder Samen erhält einen Körper oder eine Form gemäß seiner Art (1. Mose 1:11). In ähnlicher Weise sterben gesalbte Christen zunächst als Menschen. Dann, zur bestimmten Zeit, bringt Gott sie mit einem völlig neuen Körper zum Leben zurück. Wie Paulus den Philippern schrieb, wird Jesus Christus „unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten ..., damit er seinem Leib der Herrlichkeit gleichförmig werde“ (Philipper 3:20, 21; 2. Korinther 5:1, 2). Die mit einem geistigen Leib Auferweckten leben im geistigen Bereich (1. Johannes 3:2).
6. Warum ist es vernünftig, zu glauben, daß Gott Auferstandenen einen geeigneten geistigen Leib geben kann?
6 Ist das zu schwierig, um es zu glauben? Nein. Paulus argumentierte, daß es Tiere mit den verschiedensten Körpern gibt. Außerdem stellte er die Engel im Himmel den Menschen aus Fleisch und Blut gegenüber, wobei er erklärte: „Es gibt himmlische Körper und irdische Körper.“ Auch in der unbelebten Schöpfung besteht eine große Vielfalt. „Stern unterscheidet sich von Stern an Herrlichkeit“, sagte Paulus, lange bevor Wissenschaftler Himmelskörper wie blaue Sterne, rote Riesen und weiße Zwerge entdeckten. Ist es angesichts dessen nicht vernünftig, zu glauben, daß Gott auferweckten Gesalbten einen geeigneten geistigen Leib geben kann? (1. Korinther 15:39-41).
7. Was ist die Bedeutung von Unverweslichkeit beziehungsweise von Unsterblichkeit?
7 Paulus führte weiter aus: „So ist auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät in Verweslichkeit, es wird auferweckt in Unverweslichkeit“ (1. Korinther 15:42). Ein menschlicher Körper ist vergänglich, selbst wenn er vollkommen ist. Er kann getötet werden. Wie Paulus jedoch unter anderem zeigte, war der auferweckte Jesus „dazu bestimmt, nicht mehr zur Verwesung zurückzukehren“ (Apostelgeschichte 13:34). Er würde niemals wieder einen vergänglichen, wenn auch vollkommenen menschlichen Körper erhalten. Der Leib, den Gott auferweckten Gesalbten gibt, ist unverweslich — nicht mehr dem Tod und Verfall unterworfen. Paulus fuhr fort: „Es wird gesät in Unehre, es wird auferweckt in Herrlichkeit. Es wird gesät in Schwachheit, es wird auferweckt in Kraft. Es wird gesät ein physischer Leib, es wird auferweckt ein geistiger Leib“ (1. Korinther 15:43, 44). Außerdem sagte Paulus: „Das, was sterblich ist, muß Unsterblichkeit anziehen.“ Unsterblichkeit bedeutet endloses, unzerstörbares Leben (1. Korinther 15:53; Hebräer 7:16). Insofern tragen die Auferstandenen „das Bild des Himmlischen“, Jesus, der ihre Auferstehung ermöglicht hat (1. Korinther 15:45-49).
8. (a) Woher wissen wir, daß die Auferstandenen dieselben Personen sein werden, die sie während ihres irdischen Lebens waren? (b) Welche Prophezeiungen erfüllen sich bei der Auferstehung?
8 Trotz dieser Verwandlung sind die Auferstandenen immer noch dieselben Personen, die sie vor ihrem Tod waren. Sie werden mit denselben Erinnerungen und denselben bewährten christlichen Eigenschaften auferweckt (Maleachi 3:3; Offenbarung 21:10, 18). In dieser Hinsicht gleichen sie Jesus Christus. Er machte eine Veränderung durch von einer geistigen Existenz zu einem Menschen. Dann starb er und wurde als Geistperson auferweckt. Doch „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und immerdar“ (Hebräer 13:8). Welch ein herrliches Vorrecht Gesalbte haben! Paulus sagte: „Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anzieht und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anzieht, dann wird sich das Wort erfüllen, das geschrieben steht: ‚Der Tod ist für immer verschlungen.‘ ‚Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?‘ “ (1. Korinther 15:54, 55; Jesaja 25:8; Hosea 13:14).
-
-
‘Der Tod wird zunichte gemacht’Der Wachtturm 1998 | 1. Juli
-
-
11. (a) Woher wissen wir, daß Gott tote Seelen wiedererschaffen kann? (b) Was für einen Körper werden die auf der Erde Auferweckten erhalten?
11 Das bedeutet die Wiedererschaffung menschlicher Seelen. Unmöglich? Keineswegs, denn in Psalm 104:29, 30 wird uns versichert, daß Gott das tun kann. Es heißt hier: „Wenn du ihren Geist wegnimmst, verscheiden sie, und zu ihrem Staub kehren sie zurück. Wenn du deinen Geist aussendest, werden sie erschaffen.“ Die Auferstandenen werden dieselben Personen sein, die sie vor ihrem Tod waren, aber sie müssen nicht denselben Körper haben. Genau wie im Fall derjenigen, die zum Leben im Himmel auferweckt werden, wird Gott ihnen einen Körper geben, wie es ihm gefällt. Zweifellos wird ihr neuer Körper gesund und ihrem ursprünglichen möglichst ähnlich sein, damit sie von den Menschen, die ihnen nahestanden, erkannt werden.
-