Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wunderbar geschaffen, um am Leben zu bleiben
    Erwachet! 1988 | 8. August
    • Ein Beispiel betrifft die Lunge. Erstens wäre der Kehldeckel zu erwähnen, eine kleine Falltür, die beim Hinunterschlucken von Speisen den Zugang zur Lunge versperrt. Eine zweite Schutzfunktion der Lunge ist das Husten. Drittens führt noch ein klebriges Förderband in die Lungenflügel hinab. Kleine Eindringlinge verfangen sich im Schleim und werden durch die Aufwärtsbewegung winziger Härchen wieder hinausbefördert.

      Schließlich treten Freßzellen in Aktion. Diese Gesundheitswächter umschließen mikroskopisch kleine Schadstoffe. Dank solcher Mechanismen arbeitet unsere Lunge gut geschützt.

      Während du in dieser Zeitschrift liest, zieht sich dein Zwerchfell zusammen und entspannt sich wieder. Jedesmal, wenn es sich zusammenzieht, wird Luft in die Lunge gesogen, und wenn sich die Muskeln entspannen, wird die Luft wieder ausgestoßen. Das Zwerchfell erhält dazu etwa 15mal in der Minute eine Anweisung von einem zuverlässigen Befehlszentrum im Gehirn.

      Interessanterweise wird im ersten Buch der Bibel, das vor 3 500 Jahren geschrieben wurde, das hebräische Wort néphesch gebraucht, um sowohl Menschen als auch Tiere zu bezeichnen. Wörtlich bedeutet néphesch „Atmer“a. Medizinisch genau zeigt die Bibel, daß das Leben durch das Atmen erhalten bleibt und daß sowohl Menschen als auch Tiere unverzüglich sterben, wenn nicht ‘in ihrer Nase der Odem der Lebenskraft wirksam ist’ (1. Mose 1:20, 21, 24, 30; 2:7; 7:22).

      In anderen alten Handschriften sind unbegründete Vermutungen über den Zweck des Atmens enthalten. Griechische und römische Philosophen vertraten zum Beispiel die befremdende Theorie, daß durch das Atmen im Herzen ein Feuer aufrechterhalten werde und daß jene innere Flamme den Körper mit der nötigen Wärme versorge.

      Diese Theorie blieb bis ins 16. Jahrhundert populär, und erst in unserem Jahrhundert erkannte man den wahren Zweck des Atmens. Der Sauerstoff der Luft wird beim Atmen vom Blut aufgenommen und anschließend in die Billionen Zellen des Körpers transportiert. Jede Zelle verwendet dann den Sauerstoff, um Energie zu erzeugen. Wo immer wir uns auf der Erde befinden, überall ist der kostbare Sauerstoff vorhanden und dient diesem wichtigen Zweck. Treffend sagte ein Lehrer in alter Zeit vor griechischen Philosophen: „Der Gott, der die Welt und alles, was darin ist, gemacht hat, ... [gibt] allen Personen Leben und Odem und alles“ (Apostelgeschichte 17:24, 25).

      Das Atmen spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Abfallstoffen. Wenn das Blut durch die Lunge strömt, lädt es dort Kohlendioxyd ab, bevor es einen neuen Sauerstoffvorrat aufnimmt. Sobald wir uns betätigen, steigt der Kohlendioxydgehalt in unserem Körper an. Ein wunderbarer Mechanismus verhindert, daß die Abfallstoffe die Zellen ersticken. Während das Blut durch das Gehirn fließt, wird jede Änderung des Kohlendioxydgehalts unverzüglich registriert. Und das Befehlszentrum reagiert, indem es die Atmung beschleunigt und vertieft.

  • Wunderbar geschaffen, um am Leben zu bleiben
    Erwachet! 1988 | 8. August
    • [Diagramm auf Seite 16]

      (Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

      Der Kehldeckel ist einer der vielen Schutzmechanismen der Lunge

      Kehldeckel geöffnet

      Kehldeckel geschlossen

      Luftröhre

      Speiseröhre

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen