Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hört diese ganze Verlogenheit denn nie auf?
    Der Wachtturm 2015 | 1. Dezember
    • Ein Politiker beim Redenschwingen, ein Priester beim Rauchen und Trinken, zwei Geschäftsmänner mit einem Koffer voll Geld

      Hört diese ganze Verlogenheit denn nie auf?

      PANAGIOTA wuchs auf einer Insel im Mittelmeer auf und war als Jugendliche sehr an Politik interessiert. Später arbeitete sie in ihrem Heimatort als Sekretärin für eine Partei. Sie ging sogar von Tür zu Tür, um Geld für politische Aktivitäten zu sammeln. Irgendwann kam ihr das aber alles sinnlos vor. Obwohl man sich untereinander als „Parteifreunde“ bezeichnete, war da diese ständige Vetternwirtschaft, immerzu Streit und Neid und jeder wollte nur selbst vorankommen.

      Daniel stammt aus Irland und wurde streng religiös erzogen. Bis heute kann er sich leider immer noch an die Doppelmoral der Priester erinnern: Sie waren Trinker, Spieler und stahlen Geld vom Kollektenteller — aber gleichzeitig behaupteten sie, auf ihn würde die Feuerhölle warten, wenn er sündigte.

      Jeffery arbeitete die meiste Zeit im Bereich Verkauf und Marketing für eine internationale Reederei mit Standorten im Vereinigten Königreich und in den USA. Er erlebte bei Verhandlungen oft, wie die Behörden von den Kunden oder der Konkurrenz hintergangen wurden. Schamlos versprach man einfach alles, nur um sich Aufträge zu sichern.

  • Hört diese ganze Verlogenheit denn nie auf?
    Der Wachtturm 2015 | 1. Dezember
    • Panagiota

      „Die Menschen dort hatten echte Nächstenliebe und sie waren wirklich an anderen interessiert“ PANAGIOTA

      Für Panagiota war es ein einschneidendes Erlebnis, als sie auf eine Einladung hin einen Königreichssaal von Jehovas Zeugen besuchte. Dort fiel ihr auf, dass keiner dem anderen etwas vorspielte. Sie erzählt: „Die Menschen dort hatten echte Nächstenliebe und sie waren wirklich an anderen interessiert. Das habe ich die ganzen Jahre in der Politik nie erlebt.“

      Sie lernte die Bibel besser kennen und ließ sich als eine Zeugin Jehovas taufen. Das ist jetzt 30 Jahre her. Im Rückblick sagt sie: „Einen echten Sinn im Leben habe ich nicht gefunden, als ich für die Partei von Haus zu Haus gegangen bin, sondern erst als ich angefangen habe, anderen von Gottes Königreich zu erzählen — der einzigen Regierung, unter der es wirklich Gerechtigkeit für alle geben wird.“

      Daniel

      „Ich hätte den anderen nicht mehr in die Augen sehen können, wenn ich ihnen etwas vorgemacht hätte“ DANIEL

      Daniel setzte sich in der Gemeinde von Jehovas Zeugen ein und bekam Verantwortung übertragen. Nach einigen Jahren machte er allerdings einen Fehler, der sein Gewissen schwer belastete. Er erzählt: „Weil ich ja in der Kirche diese Doppelmoral erlebt hatte, konnte ich einfach nicht anders, als meine Verantwortung abzugeben. Ich hätte den anderen nicht mehr in die Augen sehen können, wenn ich ihnen etwas vorgemacht hätte.“

      Nach einer Weile konnte er zum Glück wieder guten Gewissens Verantwortung in der Gemeinde übernehmen, als er darum gebeten wurde. Ja, Menschen, die Gott aufrichtig gefallen wollen, sind angenehm ehrlich. Sie wollen zuerst den Balken aus ihrem eigenen Auge holen, bevor sie sich um den Splitter im Auge eines anderen kümmern.

      Jeffery

      „Jetzt musste Schluss sein mit dem gewieften Händler, der wort- und trickreich jeden Auftrag an Land zieht . . . Ich merkte, dass ich etwas ändern musste“ JEFFERY

      Der Geschäftsmann Jeffery erzählt: „Je mehr ich verstand, was in der Bibel steht, desto klarer wurde mir, dass jetzt Schluss sein musste mit dem gewieften Händler, der wort- und trickreich jeden Auftrag an Land zieht. In Sprüche 11:1 steht zum Beispiel, dass Jehova betrügerische Methoden hasst. Solche Texte arbeiteten in mir und ich merkte, dass ich etwas ändern musste.“ Anders als die, die Jesus damals mit der Steuerfrage herausfordern wollten, arbeitete Jeffery daran, immer aufrichtig zu sein — ob gegenüber seinen Mitgläubigen oder anderen.

  • Hört diese ganze Verlogenheit denn nie auf?
    Der Wachtturm 2015 | 1. Dezember
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen