Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Soll sich unsere Familie impfen lassen?
    Erwachet! 1993 | 8. August
    • In letzter Zeit ist eine Komponente des DPT, nämlich die gegen Pertussis (Keuchhusten), öffentlich unter Beschuß geraten. Der Erfolg dieses Impfstoffs hat zu einem bemerkenswerten Rückgang der früher gefürchteten Krankheit geführt: In einem Land ging die Zahl der Fälle durch Reihenimpfungen von jährlich 200 000 auf 2 000 zurück. Allerdings sind bei einer von 100 000 Anwendungen ernste Nebenwirkungen — Krämpfe oder sogar bleibende Hirnschäden — aufgetreten.

      Zu solchen Reaktionen kommt es zwar sehr selten, aber sie lösen trotzdem in manchen Ländern Befürchtungen bei vielen Eltern aus, die das Gefühl haben, daß sie kaum eine andere Wahl haben, als ihre Kinder impfen zu lassen, damit diese eingeschult werden können. Keuchhusten kommt nicht sehr häufig vor, ist jedoch um so schlimmer, wenn er in einer bestimmten Gegend auftritt; daher sind einige Fachleute zu dem Schluß gekommen, für die meisten Kinder sei „die Impfung weit ungefährlicher als eine Infektion mit der Krankheit“. Nach Ansicht dieser Fachleute sollte eine Impfung erfolgen, es sei denn, „eine vorherige Impfung habe zu Krämpfen, Gehirnentzündung, herdförmigen neurologischen Symptomen oder zu einem Kollaps geführt. Auch sollten Kinder, bei denen eine ‚übermäßige Benommenheit aufgetreten ist, die übermäßig geschrien haben (anhaltendes Weinen oder Schreien über mehr als drei Stunden) oder bei denen die Temperatur auf über 40,5 angestiegen ist‘, keine zusätzlichen Impfungen erhalten.“b

      Eine echte Lösung des Problems könnte in vielen Ländern ein azellulärer Impfstoff bieten, der momentan in Japan mit vielversprechenden Aussichten eingesetzt wird. Dieser neue und anscheinend sicherere Impfstoff wird bald auch in anderen Ländern erhältlich sein.

  • Soll sich unsere Familie impfen lassen?
    Erwachet! 1993 | 8. August
    • b Impfkomplikationen scheinen nicht mit Anfällen, die in der Familie des Patienten aufgetreten sind, in Verbindung zu stehen. Atemwegserkrankungen lösen zwar anscheinend keine Impfkomplikationen aus, aber es ist vielleicht doch besser, vorsichtshalber eine Impfung zurückzuhalten, selbst wenn das Kind nur leicht erkrankt ist.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen