Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Lerne von Jesu jüngerem Bruder
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Januar
    • Verschiedene Szenen: 1. Jakobus schreibt einen Brief und beobachtet dabei die Flamme einer Öllampe. 2. Der Brief von Jakobus wird in einer Versammlung vorgelesen. Eine Öllampe erhellt den Raum.

      Die Vergleiche von Jakobus waren einfach, klar und wirkungsvoll (Siehe Absatz 15, 16)d

      15. Wie würdest du die Bildersprache von Jakobus beschreiben? (Jakobus 3:2-6, 10-12).

      15 Jakobus gebrauchte Bilder, die das Herz ansprechen. Dabei hat zweifellos der heilige Geist eine große Rolle gespielt, aber bestimmt hat sich Jakobus auch mit den Sprachbildern seines älteren Bruders Jesus beschäftigt. Die Vergleiche, die Jakobus in seinem Brief verwendete, sind einfach und ihre Anwendung ist klar. (Lies Jakobus 3:2-6, 10-12.)

      16. Warum sind treffende Vergleiche so wichtig?

      16 Die Lehre: Gebrauche wirkungsvolle Vergleiche. Durch treffende Vergleiche werden aus Ohren Augen. Lass im Kopf deiner Zuhörer Bilder entstehen. So können sie sich wichtige biblische Wahrheiten besser einprägen. Jesus war ein Meister der Bildersprache. Und sein Bruder Jakobus nahm sich an ihm ein Beispiel. Beschäftigen wir uns jetzt mit einem seiner Vergleiche und schauen wir uns an, warum er so wirkungsvoll ist.

      17. Warum ist der Vergleich in Jakobus 1:22-25 so wirkungsvoll?

      17 Lies Jakobus 1:22-25. Der Vergleich mit dem Spiegel ist aus mehreren Gründen wirkungsvoll. Jakobus wollte einen ganz bestimmten Punkt vermitteln: Damit einem Gottes Wort etwas bringt, reicht es nicht, nur darin zu lesen. Man muss auch danach handeln. Jakobus wählte einen Vergleich, mit dem seine Leser etwas anfangen konnten: ein Mensch, der in einen Spiegel schaut. Was hätte man davon, in einen Spiegel zu schauen, etwas zu entdecken, das man ändern sollte, und dann nichts zu tun? Genauso wenig Sinn hätte es, in Gottes Wort zu lesen, dabei eine Schwäche zu entdecken, an der man arbeiten müsste, und dann nichts zu unternehmen.

      18. Worauf sollten wir beim Gebrauch von Veranschaulichungen achten?

      18 Beim Gebrauch von Veranschaulichungen kann man sich drei Punkte von Jakobus abschauen: 1. Stell sicher, dass der Vergleich zu dem Punkt passt, den du vermitteln möchtest. 2. Gebrauche Bilder, mit denen deine Zuhörer etwas anfangen können. 3. Erkläre die Anwendung. Wenn dir selbst nichts Passendes einfällt, kannst du den Index der Wachtturm-Publikationen zu Rate ziehen. Unter der Überschrift „Veranschaulichungen“ findest du Dutzende von Beispielen. Denk aber daran, dass Veranschaulichungen wie ein Mikrofon sind. Sie verstärken einen Gedanken. Zieh deshalb nur für Hauptpunkte Vergleiche heran. Wir wollen unsere Lehrmethoden natürlich nicht verbessern, um die Aufmerksamkeit auf uns zu lenken, sondern um so viele wie möglich zu Jehovas glücklicher Familie zu führen.

  • Lerne von Jesu jüngerem Bruder
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Januar
    • d BILDBESCHREIBUNG: Mithilfe einer kleinen Flamme – etwas, was jeder kannte – machte Jakobus deutlich, wie gefährlich die Zunge sein kann.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen