Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • Warum sagte Jesus, dass „niemand neuen Wein in alte Weinschläuche“ gießt?

      ▪ In biblischer Zeit war es üblich, Wein in Schläuchen zu lagern (Josua 9:13). Diese wurden aus den Häuten von Tieren wie zum Beispiel Ziegen hergestellt. Dazu trennte man dem toten Tier zunächst Füße und Kopf ab und zog danach die Haut im Ganzen sorgfältig ab, ohne den Bauch aufzuschneiden. Als Nächstes wurde die Haut gegerbt und alle Öffnungen bis auf eine (am Hals oder an einem Bein) zugenäht, die dann sozusagen als Flaschenhals diente. Verschließen konnte man sie mit einem Stöpsel oder einem Riemen.

      Mit der Zeit büßten die Schläuche ihre Elastizität ein und wurden hart. Sie waren daher zur Aufbewahrung von jungem Wein, der noch im Gärprozess war, ungeeignet. Die spröden Weinschläuche konnten dann nämlich leicht platzen. Neue Schläuche dagegen waren elastischer und konnten dem Druck standhalten. Als Jesus also sagte, dass niemand neuen Wein in alte Weinschläuche gießt, spielte er lediglich auf etwas an, was damals Allgemeinwissen war: „Der neue Wein [wird] die Weinschläuche zum Bersten bringen, und er wird verschüttet werden, und die Weinschläuche werden verdorben sein; sondern neuen Wein muss man in neue Weinschläuche gießen“ (Lukas 5:37, 38).

  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • [Bild auf Seite 15]

      Ein alter Weinschlauch

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen