-
Jehova liebt alle, die „mit Ausharren Frucht tragen“Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Mai
-
-
7. (a) Wofür stehen der Weingärtner, der Weinstock und die Zweige? (b) Welche Frage stellt sich nun?
7 Lies Johannes 15:1-5, 8. Jesus sagte zu seinen Aposteln: „Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr fortwährend viel Frucht tragt und euch als meine Jünger erweist.“ Jesus beschreibt Jehova als „Weingärtner“, sich selbst als „wahren Weinstock“ und seine Jünger als „Zweige“.b Was ist die Frucht, die seine Nachfolger hervorbringen müssen? Das sagt Jesus hier zwar nicht ausdrücklich, aber er erwähnt ein entscheidendes Detail.
8. (a) Warum kann sich die Frucht in diesem Gleichnis nicht auf neue Jünger beziehen? (b) Was erwartet Jehova von uns, und was nicht?
8 Jesus sagte über seinen Vater: „Jeden Zweig an mir, der nicht Frucht trägt, nimmt er weg.“ Jehova sieht uns also nur dann als seine Diener an, wenn wir Frucht tragen (Mat. 13:23; 21:43). Mit der Frucht, die jeder Christ hervorbringen muss, können keine neuen Jünger gemeint sein (Mat. 28:19). Sonst wären treue Zeugen, die in einem schwierigen Gebiet predigen und niemandem helfen können, ein Jünger zu werden, wie Zweige, die keine Frucht tragen. Das kann nicht sein. Wir können ja niemand zwingen, Jehova zu dienen. In seiner Liebe würde Jehova uns nie verurteilen, weil wir etwas nicht geschafft haben, was gar nicht zu schaffen ist. Seine Erwartungen sind immer realistisch (5. Mo. 30:11-14).
9. (a) Durch welche Tätigkeit tragen wir Frucht? (b) Welches Gleichnis werden wir nun besprechen, und warum?
9 Um welche Frucht geht es also? Sie muss sich auf etwas beziehen, was jedem von uns möglich ist. Durch welche Tätigkeit tragen wir vor allem Frucht? Durch das Predigen der guten Botschaft von Gottes Königreich (Mat. 24:14).c
-
-
Jehova liebt alle, die „mit Ausharren Frucht tragen“Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Mai
-
-
12. (a) Was lernen wir aus Jesu Gleichnissen vom Weinstock und vom Sämann? (b) Wie berührt dich dieser Gedanke?
12 Was lernen wir aus Jesu Gleichnissen vom Weinstock und vom Sämann? Nicht die Reaktion der Menschen entscheidet darüber, ob wir Frucht tragen. Entscheidend ist unser Ausharren. Wie auch Paulus hervorhebt, „wird jeder seinen eigenen Lohn gemäß seiner eigenen mühevollen Arbeit empfangen“ (1. Kor. 3:8). Belohnt wird die Arbeit, nicht das Ergebnis der Arbeit. Matilda, die schon 20 Jahre Pionier ist, sagt: „Es tut mir so gut zu wissen, dass Jehova unseren Einsatz belohnt.“
-
-
Jehova liebt alle, die „mit Ausharren Frucht tragen“Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Mai
-
-
b Die Zweige beziehen sich zwar auf Gesalbte, doch alle Diener Gottes können etwas aus diesem Gleichnis lernen.
c „Frucht tragen“ kann sich in der Bibel auch darauf beziehen, die „Frucht des Geistes“ hervorzubringen. In diesem und dem nächsten Artikel konzentrieren wir uns aber auf die „Frucht der Lippen“, also das Predigen (Gal. 5:22, 23; Heb. 13:15).
-