-
Den Tag Jehovas fest im Sinn behaltenDen allein wahren Gott anbeten
-
-
Trennung von Menschen
8. (a) Was brachte Jesus gemäß Matthäus 13:24-30, 36-43 mit dem Abschluss des Systems der Dinge noch in Verbindung? (b) Was bedeutet dieses Gleichnis Jesu?
8 Es gibt weitere bedeutsame Entwicklungen, die Jesus mit dem Abschluss des Systems der Dinge verknüpfte. Eine davon ist, dass „die Söhne des Königreiches“ und „die Söhne dessen, der böse ist“, voneinander getrennt werden. Jesus sprach davon in seinem Gleichnis von einem Weizenfeld, das ein Feind mit Unkraut übersäte. Der „Weizen“ in seinem Gleichnis stellt wahre gesalbte Christen dar. Das „Unkraut“ sind diejenigen, die sich zwar zum Christentum bekennen, sich aber als „Söhne dessen, der böse ist“, erweisen, weil sie an der Welt, deren Herrscher der Teufel ist, festhalten. Diese werden von den „Söhnen des Königreiches“ Gottes getrennt und zur Vernichtung gekennzeichnet (Matthäus 13:24-30, 36-43). Ist das tatsächlich geschehen?
9. (a) Welche auffällige Trennung setzte nach dem Ersten Weltkrieg unter allen ein, die sich als Christen bezeichneten? (b) Wie erwiesen sich die gesalbten Christen als wahre Diener des Königreiches?
9 Nach dem Ersten Weltkrieg kam es unter allen, die sich als Christen bezeichneten, zu einer Trennung in zwei Klassen: 1. die Geistlichkeit der Christenheit und ihre Anhänger, die sich stark für den Völkerbund (heute die Vereinten Nationen) einsetzten, gleichzeitig aber an ihren nationalen Bindungen festhielten, und 2. die wahren Christen jener Nachkriegszeit, die nicht die Nationen dieser Welt, sondern das messianische Königreich tatkräftig unterstützten (Johannes 17:16). Letztere haben sich als wahre Diener des Königreiches Gottes erwiesen, indem sie die Aufgabe übernahmen, „diese gute Botschaft vom Königreich“ weltweit zu predigen (Matthäus 24:14). Mit welchen Ergebnissen?
10. Was wurde durch die Königreichspredigttätigkeit zunächst erreicht?
10 Zuerst wurde der Überrest der mit Gottes Geist Gesalbten eingesammelt, denen in Aussicht steht, zusammen mit Christus das himmlische Königreich zu bilden. Obwohl sie innerhalb der verschiedenen Nationen verstreut lebten, wurden sie organisatorisch vereint. Die Vollendung des endgültigen Versiegelns dieser Gesalbten rückt immer näher (Offenbarung 7:3, 4).
11. (a) Welche Einsammlung dauert noch an, und mit welcher Prophezeiung stimmt das überein? (b) Was bedeutet die Erfüllung dieser Prophezeiung?
11 Danach begann unter der Leitung Jesu die Einsammlung „einer großen Volksmenge ... aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Zungen“. Es handelt sich dabei um die „anderen Schafe“, welche die „große Drangsal“ überleben und in Gottes neue Welt gelangen werden (Offenbarung 7:9, 14; Johannes 10:16). Die Verkündigung des Königreiches Gottes bis zum Kommen des Endes ist noch heute im Gange. Loyal hilft die große Volksmenge der anderen Schafe, deren Zahl jetzt in die Millionen geht, dem gesalbten Überrest, die wichtige Botschaft vom Königreich bekannt zu machen. Diese Botschaft ergeht an alle Nationen.
-
-
Den Tag Jehovas fest im Sinn behaltenDen allein wahren Gott anbeten
-
-
Zum Beispiel ist die Trennung der Menschen aufgrund der Königreichsstreitfrage noch nicht abgeschlossen. In einigen Gebieten, wo jahrelang heftige Verfolgung herrschte, kommen jetzt weitere Jünger hinzu. Selbst dort, wo man die gute Botschaft ablehnt, wird durch unser Zeugnisgeben Jehovas Barmherzigkeit kund. Darum muss das Werk weitergehen! Wenn es getan ist, wird, wie Jesus uns versicherte, das Ende kommen.
-