Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die christliche Ansicht über Bildnisse
    Der Wachtturm 1988 | 1. August
    • Beispielsweise wurde auf dem Konzil von Trient, das im 16. Jahrhundert abgehalten wurde, in bezug auf die Bilder von Christus, Maria und den „Heiligen“ gesagt: „Gebührende Ehre und Verehrung ist ihnen zu beweisen, jedoch nicht, weil man in ihnen selbst eine innere Göttlichkeit oder Kraft annimmt.“ Warum werden sie denn dann verehrt? „Weil die ihnen erwiesene Ehrfurcht das Urbild meint“, wurde auf dem Konzil erklärt, „so daß wir durch die Bilder, welche wir küssen und vor denen wir das Haupt entblößen und niederknieen, Christum selbst anbeten und die Heiligen, deren Abbilder sie sind, verehren.“

  • Die christliche Ansicht über Bildnisse
    Der Wachtturm 1988 | 1. August
    • In Sevilla (Spanien) herrscht eine fanatische Rivalität zwischen den Anhängern zweier „Jungfrauen“, der Virgen de la Macarena und der Virgen de la Esperanza. In der Kathedrale von Chartres (Frankreich) gibt es drei „Jungfrauen“ — die Madonna der Krypta, die Madonna der Säule und die Madonna der „Belle Verrière“ —, von denen jede ihre eigenen Verehrer hat. Die Gläubigen sind offensichtlich davon überzeugt, daß ihr Bild der Madonna den anderen in irgendeiner Weise überlegen ist — obwohl alle drei Bildnisse ein und dieselbe Person darstellen! Die Verehrung gilt somit eindeutig nicht dem, der dargestellt wird, sondern den Bildern selbst.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen