Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Hüter der Gesundheit
    Erwachet! 2001 | 8. Februar
    • Die Lymphozyten bilden einen spezialisierten Stoßtrupp im Kampf gegen Infektionen. Sie stellen Antikörper her, Stoffe, die sich an einen Teil eines bestimmten Erregers heften. Es gibt zwei Hauptgruppen von Lymphozyten mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Da sind zunächst die B-Zellen, die Antikörper produzieren und ins Blut abgeben. Die B-Zellen wurden als Kampftruppe der Immunantwort bezeichnet, und ihre Pfeile, die Antikörper, sind überaus treffsicher. Diese Antikörper „suchen“ nach für sie erkennbaren Erregern und treffen deren Schwachstelle. Die andere Hauptgruppe der Lymphozyten, die T-Zellen, erkennen Antikörper, verankern sie jedoch an der eigenen Oberfläche. Mit ihnen greifen sie den Feind sozusagen im Nahkampf an.

      Die Angelegenheit wird aber noch komplexer. Eine Untergruppe der T-Zellen, die T-Helferzellen, unterstützen ihre Mitstreiter, die B-Zellen, dabei, große Mengen von Antikörpern zu bilden. Vor dem Angriff verständigen sich die T-Helferzellen untereinander. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, daß diese Zellen in einem Vorgang, der als „lebhafte Kommunikation“ bezeichnet wurde, mittels chemischer Signale angeregt miteinander „sprechen“, wobei sie Informationen über den Eindringling austauschen.

  • Die Hüter der Gesundheit
    Erwachet! 2001 | 8. Februar
    • Lymphozyten können sich dank ihres immunologischen Gedächtnisses die Merkmale eines Erregers merken, so als ob sie ein Datenblatt von ihm abgelegt hätten. Sollte der betreffende Krankheitserreger erneut auftauchen, verfügen die Lymphozyten bereits über spezielle Antikörper, um ihn sofort zu vernichten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen