-
„Kehrt um zu mir, so will ich zu euch umkehren“Der Wachtturm 1992 | 1. August
-
-
Manche gehen einer Sache nach, die zu Beginn unverfänglich zu sein scheint, geradeso wie Peter dem Eichhörnchen nachjagte. Das traf auf Ada zu. Sie berichtet: „Es war bei uns üblich, daß alle Arbeitskollegen in der Mittagspause in einem nahe gelegenen Restaurant gemeinsam ihr Essen einnahmen. Als ich auf eine Tasse Kaffee nach Feierabend eingeladen wurde, fiel es mir daher nicht schwer, die Einladung anzunehmen. Ich redete mir ein, daß mich das ja keine Zeit kosten würde, die ich für Zusammenkünfte oder den Predigtdienst einsetzen sollte. Mir war nicht bewußt, daß es sich um ein Versäumnis handeln könnte, den Grundsatz aus 1. Korinther 15:33 zu beachten.
Es dauerte nicht lange, und ich ging samstags mit den Kollegen zum Reiten. Dann ging ich mit ihnen ins Kino und ins Theater. Das führte dazu, daß ich einige Zusammenkünfte versäumte. Schließlich besuchte ich überhaupt keine Zusammenkünfte mehr, und ich beteiligte mich auch nicht mehr am Predigtdienst. Als ich erkannte, was geschah, war ich schon nicht mehr mit der Organisation verbunden.“
-
-
„Kehrt um zu mir, so will ich zu euch umkehren“Der Wachtturm 1992 | 1. August
-
-
Ada erklärt, was ihr half, zu Jehova umzukehren: „Genau zum richtigen Zeitpunkt lud mich die Schwester, die mit mir studiert hatte, ein, mit ihr einen Kreiskongreß zu besuchen. Sie war so nett! Und sie machte mir überhaupt keine Vorwürfe! Sie behandelte mich wirklich liebevoll. Ein Jahr lang hatte ich keine Zusammenkunft besucht, aber ich hatte darüber nachgedacht, wie leer die Welt ist, sowie über die Tatsache, daß hinter der glitzernden Fassade nur Traurigkeit, Enttäuschung und Unsittlichkeit verborgen sind. Daher beschloß ich, den Kongreß zu besuchen. Sobald ich in dem Theater war, wo er stattfand, verkroch ich mich in eine dunkle Ecke in der letzten Reihe. Ich wollte nicht, daß die Brüder mich sehen und mir Fragen stellen würden.
Durch das Programm erhielt ich indes Rat, den ich dringend benötigte. Nach Abschluß des Programms war ich entschlossen, nicht nur zu Jehovas Volk zurückzukehren, sondern mich auch mit ganzem Herzen Jehova zur Verfügung zu stellen. Die Brüder nahmen mich mit offenen Armen auf, und so kehrte das ‚Verlorene‘ zurück“ (Lukas 15:11-24). Das alles trug sich vor geraumer Zeit zu, und Ada steht nun schon seit über 25 Jahren im Vollzeitdienst.
-