-
Das Marianische Jahr — unterschiedliche StandpunkteErwachet! 1988 | 8. November
-
-
Die Katholiken erhielten für das Marianische Jahr genaue Anweisungen. Unter anderem mußten sie feierlich alle Marienfeste begehen und zu den Kirchen wallfahrten, die der „Jungfrau Maria“ geweiht sind. Sie konnten auch den „vollkommenen Ablaß“b erhalten, wenn sie andachtsvoll die marianischen Feiertage und die liturgischen Feste begingen oder wenn sie andächtig den päpstlichen Segen vom Bischof empfingen, sogar über Rundfunk und Fernsehen. Ihnen wurde empfohlen, in der Kirche dem Maria geweihten Altar größeren Wert beizumessen.
-
-
Das Marianische Jahr — unterschiedliche StandpunkteErwachet! 1988 | 8. November
-
-
b Nach der katholischen Lehre werden durch den vollkommenen Ablaß alle Strafen für läßliche Sünden erlassen, die im Fegfeuer abgebüßt werden sollten.
-