-
Kleine Kostbarkeiten am FlußuferErwachet! 1997 | 22. Juni
-
-
Libellen haben zwei biegsame, häutige Flügelpaare. Zwar wirken die Flügel zerbrechlich, aber sie können bis zu 40mal in der Sekunde schlagen und überstehen Zusammenstöße, ohne großen Schaden zu nehmen. Der Biologe Robin J. Wootton nennt sie eine „meisterhafte flugfähige Konstruktion“.
Er fügt hinzu: „Je besser wir die Funktionsweise von Insektenflügeln verstehen, desto raffinierter und wunderbarer dünkt uns ihr Design. ... Dazu gibt es keine technischen Pendants.“ Es überrascht daher kaum, daß Luftfahrtingenieure die Flugtechniken der Libellen studieren.
-
-
Kleine Kostbarkeiten am FlußuferErwachet! 1997 | 22. Juni
-
-
Viele Wissenschaftler, die die Evolution vertreten, sehen Libellen als die frühesten Fluginsekten an. Ein Fossil, das man in Frankreich entdeckte, zeigt den Abdruck von Libellenflügeln mit einer Spannweite von 75 Zentimetern. Es stammt von der größten bekannten Libelle und ist dreimal so groß wie irgendeine heute lebende Libelle.
-