Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ist die Bibel das Wort Gottes?
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk“ (2. TIMOTHEUS 3:16, 17).

      WIE kraftvoll der Apostel Paulus mit den obigen Worten den unschätzbaren Wert der Bibel betont! Natürlich meinte er in erster Linie den Teil der Bibel, der ihm damals zur Verfügung stand — die Schriften, die manchmal als „Altes Testament“ bezeichnet werden. Doch vom Grundsatz her gelten seine Worte genauso für alle 66 Bücher der Bibel und damit auch für die Bücher, die Jesu treue Jünger im 1. Jahrhundert verfassten.

      Hat die Bibel für Sie den gleichen hohen Stellenwert wie für Paulus? Waren die Verfasser der Bibel Ihrer Ansicht nach wirklich von Gott inspiriert, das heißt, wurde ihnen das, was sie schrieben, von Gottes Geist eingegeben? Für die Christen des 1. Jahrhunderts stand das ebenso außer Frage wie für Christen in all den Jahrhunderten danach. John Wyclif zum Beispiel, ein englischer Theologe des 14. Jahrhunderts, betrachtete die Bibel als „den absolut zuverlässigen Maßstab für Wahrheit“. Und das Werk The New Bible Dictionary erklärt in einem Kommentar zu den oben angeführten Worten des Paulus: Die göttliche „Inspiration garantiert . . . die Wahrheit sämtlicher Aussagen der Bibel“.

  • Die Bibel ist das inspirierte Wort Gottes
    Der Wachtturm 2010 | 1. März
    • WAS genau meinte der Apostel Paulus, als er erklärte, die Bibel sei „von Gott inspiriert“? (2. Timotheus 3:16). Er schrieb griechisch und verwendete an dieser Stelle einen Ausdruck, der wörtlich „gottgehaucht“ bedeutet. Damit wollte Paulus sagen, dass Gott die Bibelschreiber durch seinen heiligen Geist angeleitet hat, ausschließlich das niederzuschreiben, was er geschrieben haben wollte.

      Die Schreiber der Bibel „redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden“, stellte der Apostel Petrus fest (2. Petrus 1:21). Daher konnte Paulus die Bücher der Bibel zu Recht auch als „die heiligen Schriften“ bezeichnen, die den Leser „weise zu machen vermögen zur Rettung durch den Glauben in Verbindung mit Christus Jesus“ (2. Timotheus 3:15).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen