-
IrlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1988
-
-
PIONIERDIENST IN DER REPUBLIK
Das Jahrbuch für 1946 zeigte, daß es in der Republik Irland keine Unterbrechung in der Verkündigung der guten Botschaft geben sollte, nachdem der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen war. „Viele werden sich schwerlich vorstellen können“, hieß es im Jahrbuch, „welch dunkler Flecken Südirland bezüglich des Lichtes und der Erkenntnis des Wortes Gottes ist.“ Es hieß weiter: „Auch hier tut sich eine Tür für wirkliche Pioniere auf. Wir treffen jetzt Vorbereitungen, einige dorthin zu senden.“
Fred Metcalfe, heute ein Mitglied des Zweigkomitees in Irland, war einer der ersten Sonderpioniere, die dorthin geschickt wurden. Seine Dienstzuteilung war Cork im Süden des Landes. Er und seine Pionierpartner wurden bald die Zielscheibe des von der Geistlichkeit angestachelten Widerstandes. Um die Haßgefühle gegen Jehovas Zeugen aufzupeitschen, bezeichnete sie der Priester wiederholt als „verteufelte Kommunisten“.
Bruder Metcalfe sagte: „Für die Leute damals bedeutete der Ausdruck ‚Kommunist‘, daß wir für sie die Verkörperung des Teufels in Menschengestalt waren.“
Die Feindschaft nahm zu. „Nie hatte ich ein tieferes Verständnis von Offenbarung 12:17 als zu dieser Zeit“, sagte Bruder Metcalfe. „Der Teufel war ganz bestimmt zornig darüber, daß die Zeugnistätigkeit in diesem Gebiet begonnen wurde.“ Die Lügenpropaganda der Priester und die weitverbreitete Feindschaft gipfelten schließlich 1948 in Cork in einem Pöbelangriff auf Bruder Metcalfe und auf seinen Partner, Bruder Chaffin.
PÖBELANGRIFFE IN CORK
Einmal, als Bruder Chaffin im Predigtdienst stand, umringte ihn eine Schar kampflustiger Frauen. Sie beschuldigten ihn, ein Kommunist zu sein, und griffen ihn gewalttätig an. Da er keine Möglichkeit sah, mit diesem aufgebrachten Pöbel zu argumentieren, versuchte Bruder Chaffin, in einen Bus zu entkommen, der in der Nähe hielt. Doch die Leute im Bus beteiligten sich an der Tätlichkeit. Einige Angreifer warfen Steine, andere der brutalen Burschen schrien dagegen: „Dreckiger Kommunist!“ und: „Schmeißt ihn in den Fluß!“ Schließlich konnte er aber seinen Verfolgern entwischen, als er hinter die hohe Einfriedigung schlüpfte, die das Grundstück des Pfarrhauses umgab.
Bruder Metcalfe rappelte sich indessen auf, um mit dem Fahrrad zu entkommen, doch er wurde von dem Pöbel überwältigt. Sie schlugen und traten ihn und verstreuten seine Literatur auf der Straße. Zu seinem Glück kam zufällig ein Polizist vorbei. Er schritt ein und zerstreute den Pöbel. „Es war Jehovas Führung“, sagte Bruder Metcalfe, „daß dieser Mann gerade zur rechten Zeit auf der Bildfläche erschien, um den Angriff abzuwehren.“
-
-
IrlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1988
-
-
Fred Metcalfe, einer der ersten Sonderpioniere, die der Republik Irland zugeteilt wurden
-