Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Sistrum“
  • Sistrum

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sistrum
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Der Klang der Musik im alten Israel
    Erwachet! 2011
  • Das Leben in biblischer Zeit: Musiker und ihre Instrumente
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1990
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 2002
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Sistrum“

SISTRUM

(Sịstrum).

Das hebräische Wort menaʽanʽím (Sistren) kommt in der Bibel nur ein Mal vor und wird wahrscheinlich von einer Wurzel abgeleitet, die „[er]beben“ bedeutet, d. h. ruckartig hin und her bewegen (2Sa 6:5). Da das Sistrum auf diese Weise gespielt wurde, also eine Rassel war, bevorzugen viele Lexikografen und Musikhistoriker diese Wiedergabe, und auch einige Bibelübersetzer geben den Ausdruck mit „Sistren“ wieder (EB, 1956; NW).

Das Sistrum bestand gewöhnlich aus einem kleinen ovalen Metallrahmen mit einem Handgriff. Viele Funde aus alter Zeit sowie Darstellungen auf ägyptischen und anderen Denkmälern lassen erkennen, dass das Instrument 20 bis 45 cm lang war. Im Rahmen waren einige Metallstäbe angebracht, und durch Schütteln erzeugten sie einen hellen, klirrenden Klang. Die waagerechten Metallstäbe konnten verschieden lang sein, sodass sie unterschiedliche Töne hervorbrachten. Bei einer anderen Art Sistrum waren die Stäbe mit Ringen behängt, die beim Schütteln das Klirren hervorriefen. Das Sistrum wird zwar das einzige Mal, wo von ihm in der Bibel die Rede ist, in Verbindung mit einem großen Fest erwähnt, doch aus traditionellen jüdischen Quellen geht hervor, dass man es auch bei traurigen Anlässen verwendete.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen