-
HeerEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Bei den Israeliten. Über 400 Jahre später zog die Nation Israel in großer Eile aus Ägypten aus. Sie taten dies jedoch gut organisiert, „in Schlachtordnung“, möglicherweise wie ein Heer, das sich aus fünf Abteilungen zusammensetzte: aus der Vorhut, der Mitte, den beiden Flügeln und der Nachhut (2Mo 6:26; 13:18).
-
-
HeerEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Bei den Israeliten. Über 400 Jahre später zog die Nation Israel in großer Eile aus Ägypten aus. Sie taten dies jedoch gut organisiert, „in Schlachtordnung“, möglicherweise wie ein Heer, das sich aus fünf Abteilungen zusammensetzte: aus der Vorhut, der Mitte, den beiden Flügeln und der Nachhut (2Mo 6:26; 13:18). Das ihnen nachjagende ägyptische Heer bestand aus ‘sechshundert auserlesenen Wagen und allen anderen Wagen Ägyptens’. Jeder Wagen war gewöhnlich mit drei Mann besetzt, einem Lenker und zwei Kämpfern, wahrscheinlich Bogenschützen, denn der Bogen war die Hauptangriffswaffe der Ägypter. Die Kavallerie begleitete sie (2Mo 14:7, 9, 17). Gemäß Josephus (Jüdische Altertümer, 2. Buch, Kap. 15, Abs. 3) hatten die Ägypter, die die Hebräer verfolgten, „sechshundert Wagen, fünfzigtausend Reiter und zweihunderttausend Fußsoldaten“. (Siehe ADJUTANT.)
-