-
28. Bibelbuch — Hosea„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Wie jedes dieser 12 Bücher, so ist auch das erste nach seinem Schreiber, Hosea, benannt, dessen Name eine Kurzform von Hoschaja ist, was „Gerettet von Jah“, „Jah hat gerettet“ bedeutet.
2 Abgesehen davon, daß Hosea der Sohn Beeris war, enthüllt das nach ihm benannte Buch wenig über seine Person. Seine Prophezeiungen befassen sich fast ausschließlich mit Israel, wogegen Juda nur beiläufig genannt wird. Jerusalem wird überhaupt nicht erwähnt, wogegen Ephraim, Israels vorherrschender Stamm, 37mal und Samaria, die Hauptstadt Israels, 6mal namentlich angeführt werden.
3. Wie lange prophezeite Hosea, und welche Propheten lebten zur gleichen Zeit?
3 Aus dem ersten Vers des Buches erfahren wir, daß Hosea ungewöhnlich lange als Prophet Jehovas wirkte — von der Zeit gegen Ende der Regierung Jerobeams II. von Israel bis in die Regierungszeit Hiskias von Juda, d. h. von spätestens 804 v. u. Z. bis nach 745 v. u. Z., also mindestens 59 Jahre. Er wirkte somit noch einige Jahre während der Regierung Jerobeams II. und derjenigen Hiskias. Zur gleichen Zeit waren andere treue Propheten Jehovas tätig: Amos, Jesaja, Micha und Oded (Am. 1:1; Jes. 1:1; Mi. 1:1; 2. Chr. 28:9).
-
-
28. Bibelbuch — Hosea„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
7. Was wird durch Gomers Untreue und ihre spätere Rückkehr veranschaulicht?
7 Zu Beginn seiner Prophetenlaufbahn wurde Hosea geboten, „eine Frau der Hurerei“ zu nehmen (1:2). Ohne Zweifel verfolgte Jehova damit einen bestimmten Zweck. Israel war für Jehova wie eine Ehefrau, die untreu geworden war und Hurerei trieb. Dennoch wollte er seinem Volk seine Liebe beweisen und versuchen, es zurückzugewinnen. Hoseas Frau Gomer konnte in dieser Beziehung treffend als Veranschaulichung dienen. Es heißt, sie sei nach der Geburt des ersten Kindes untreu geworden und habe die anderen Kinder anscheinend als Ehebrecherin geboren (2:5-7). Das ist dem Bericht zu entnehmen, der besagt, daß sie „ihm [Hosea] ... einen Sohn geboren“ habe, wogegen in Verbindung mit der Geburt der anderen beiden Kinder der Prophet nicht erwähnt wird (1:3, 6, 8). Aus Kapitel 3, Vers 1-3 scheint hervorzugehen, daß Hosea Gomer wieder zurücknahm, und zwar indem er sie wie eine Sklavin kaufte; dementsprechend nahm Jehova auch sein Volk zurück, als es seinen ehebrecherischen Lauf bereute.
-
-
28. Bibelbuch — Hosea„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Hoseas „Frau der Hurerei“ gebiert dem Propheten einen Sohn, Jesreel. Später hat sie zwei weitere Kinder, eine Tochter, Lo-Ruhama, was „[Ihr wurde] keine Barmherzigkeit erwiesen“ bedeutet, und einen Sohn, Lo-Ammi, was „Nicht mein Volk“ bedeutet.
-