Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova beschafft ein „Lösegeld für viele“
    Komm Jehova doch näher
    • 15. Warum musste Jesus leiden und sterben?

      15 Im Frühjahr 33 u. Z. setzte sich Jesus Christus freiwillig einer Tortur aus, die zur Zahlung des Lösegelds führte. Er ließ sich unter falschen Anklagen festnehmen, schuldig sprechen und an einen Hinrichtungspfahl nageln. War es für Jesus wirklich notwendig, so sehr zu leiden? Ja, denn die Streitfrage, bei der es um die Integrität der Diener Gottes ging, musste geklärt werden. Bedeutsamerweise ließ Gott nicht zu, dass der kleine Jesus von Herodes umgebracht wurde (Matthäus 2:13-18). Als Jesus jedoch erwachsen war, konnte er den Frontalangriffen Satans in dem vollen Bewusstsein der Streitfragen standhalten.b Dadurch, dass er trotz schrecklicher Behandlung „loyal, unschuldig, ohne Makel, getrennt von den Sündern“ blieb, bewies er eindrucksvoll und bis zur letzten Konsequenz, dass Jehova Diener hat, die ihm unter Prüfungen die Treue halten (Hebräer 7:26). Kein Wunder, dass Jesus in dem Augenblick vor seinem Tod triumphierend rief: „Es ist vollbracht!“ (Johannes 19:30).

  • Jehova beschafft ein „Lösegeld für viele“
    Komm Jehova doch näher
    • 13, 14. (a) Wie beschaffte Jehova das Lösegeld für die Menschheit? (b) An wen wird das Lösegeld gezahlt, und weshalb ist diese Zahlung notwendig?

      13 Nur Jehova konnte „das Lamm“ beschaffen, „das die Sünde der Welt wegnimmt“ (Johannes 1:29). Doch Gott sandte nicht einfach irgendeinen Engel, um die Menschheit zu befreien. Er nahm dafür denjenigen, der Satans Anklage gegen Jehovas Diener restlos und überzeugend widerlegen konnte – seinen einziggezeugten Sohn, „den er … besonders lieb hatte“ (Sprüche 8:30). Es war das größte Opfer, das Jehova bringen konnte. Bereitwillig gab Gottes Sohn alles auf, was er im Himmel hatte, und wurde Mensch (Philipper 2:7). Durch ein Wunder übertrug Jehova das Leben seines erstgeborenen himmlischen Sohnes in den Mutterleib einer jüdischen Jungfrau mit Namen Maria (Lukas 1:27, 35). Als Mensch wurde er Jesus genannt. Aber in rechtlichem Sinne konnte man ihn als den zweiten Adam bezeichnen, denn er entsprach Adam vollkommen (1. Korinther 15:45, 47). Jesus konnte sich folglich als Lösegeld für die sündige Menschheit opfern.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen