-
Hiob hielt den Namen Jehovas in EhrenDer Wachtturm 2009 | 15. April
-
-
6. (a) Was spielte sich bei einer weiteren Zusammenkunft im Himmel ab? (b) Auf wen bezog sich die Behauptung des Teufels noch?
6 Einige Zeit später fand erneut eine Zusammenkunft im Himmel statt. Wieder stellte der Teufel beleidigende Behauptungen über Hiob auf, indem er sagte: „Haut um Haut, und alles, was ein Mensch hat, wird er für seine Seele geben. Strecke zur Abwechslung doch deine Hand aus, und rühre an sein Gebein und sein Fleisch, und sieh, ob er dir nicht direkt ins Angesicht fluchen wird.“ Satan beschränkte seine Behauptungen also nicht mehr nur auf Hiob, denn er sagte: „Alles, was ein Mensch hat, wird er für seine Seele geben.“ Damit stellte er nicht nur die Ergebenheit Hiobs infrage, sondern pauschal die jedes Menschen, der Jehova dient. Daraufhin erlaubte Gott dem Teufel, Hiob mit einer schmerzhaften Krankheit zu schlagen (Hiob 2:1-8).
-
-
Hiob hielt den Namen Jehovas in EhrenDer Wachtturm 2009 | 15. April
-
-
Wie tief ist unsere Liebe zu Jehova?
10. Warum ignorierte Jehova Satans Herausforderung nicht einfach oder vernichtete ihn?
10 Warum hat Jehova Gott, der Schöpfer aller Dinge und universelle Souverän, Satans Herausforderung nicht einfach ignoriert oder ihn kurzerhand vernichtet? Gott wusste: Weder das eine noch das andere würde die von Satan aufgeworfene Streitfrage beantworten. Der Teufel hatte behauptet, selbst ein so vorbildlicher Diener Gottes wie Hiob würde Jehova nicht treu bleiben, wenn er auf seinen ganzen Reichtum verzichten müsste. Doch als Hiobs Treue auf die Probe gestellt wurde, erwies sie sich als echt. Nun behauptete Satan, jeder Mensch würde sich von Gott abwenden, wenn er Schaden an Leib und Leben erleide. Hiob musste schweres Leid durchmachen und blieb Jehova trotzdem vollständig ergeben. So wurde Satan durch diesen unvollkommenen, aber treuen Mann zum Lügner gestempelt. Wie verhielten sich andere Diener Gottes?
11. Wie gab Jesus die vollständige Antwort auf die Herausforderung des Teufels?
11 Jeder, der Jehova Gott vollständig ergeben bleibt, ganz gleich, welchen Angriffen Satans er sich ausgesetzt sieht, widerlegt in seinem ganz persönlichen Fall die Behauptungen dieses gnadenlosen Feindes. Die vollständige Antwort auf Satans Herausforderung gab Jesus, als er auf die Erde kam. Wie Adam, der erste Mensch, war Jesus vollkommen. Durch seine Treue bis in den Tod bewies er eindeutig, dass Satan ein Lügner ist und seine Behauptungen gegenstandslos sind (Offb. 12:10).
12. Welche Gelegenheit und welche Verantwortung hat jeder Diener Jehovas?
12 Trotzdem hört Satan nicht damit auf, Anbeter Jehovas auf die Probe zu stellen. Jeder Einzelne von uns hat die Gelegenheit und die Verantwortung, durch seine Treue zu beweisen, dass er Jehova nicht aus Eigennutz dient, sondern aus Liebe. Wie denken wir über diese Verantwortung? Jehova vollständig ergeben zu bleiben ist uns eine Ehre! Und es macht uns Mut, zu wissen, dass uns Jehova die nötige Kraft zum Durchhalten gibt und dass er — wie bei Hiob — Prüfungen nur innerhalb bestimmter Grenzen zulässt (1. Kor. 10:13).
Satan — ein Abtrünniger und unverschämter Widersacher
13. Welche Einzelheiten erfahren wir über Satan aus dem Bibelbuch Hiob?
13 Ausführlich wird Satans Widerstand gegen Jehova in den Christlichen Griechischen Schriften beschrieben, und aus dem Bibelbuch Offenbarung erfahren wir, wie Jehovas Herrscherrecht verteidigt und Satan endgültig vernichtet werden wird. Interessante Einzelheiten darüber, wie schamlos der Teufel Jehova herausgefordert und die Menschheit irregeführt hat, sind auch in den Hebräischen Schriften zu finden. Gerade aus dem Bibelbuch Hiob erfahren wir viel über Satans Rebellion. Zu den Zusammenkünften im Himmel kam er nicht, um Jehova zu preisen. Er war durch und durch niederträchtig und hatte die übelsten Absichten. Nachdem er Hiob diffamiert und die Erlaubnis erhalten hatte, ihn auf die Probe zu stellen, „ging Satan hinaus, von der Person Jehovas hinweg“ (Hiob 1:12; 2:7).
14. Wie zeigte der Teufel, dass er Hiob hasste?
14 Das Bibelbuch Hiob entlarvt Satan somit als gnadenlosen Feind der Menschheit. Die Bibel sagt nicht, wie viel Zeit zwischen den in Hiob 1:6 und 2:1 erwähnten Zusammenkünften im Himmel verging. Währenddessen jedoch wurde Hiob grausam auf die Probe gestellt. Weil er treu war, konnte Jehova zum Teufel über ihn sagen: „Auch hält er noch an seiner unversehrten Lauterkeit fest, obwohl du mich gegen ihn reizt, ihn ohne Ursache zu verschlingen.“ Aber Satan gab nicht zu, dass seine Behauptungen widerlegt worden waren. Im Gegenteil, er verlangte, dass Hiob auf eine weitere schwere Probe gestellt würde. Er griff Hiob also nicht nur an, solange er wohlhabend war, sondern auch noch, als er schon völlig mittellos war. Satan hat eindeutig nicht das geringste Mitleid, nicht einmal mit Armen oder mit Opfern eines Unglücks. Und Menschen, die Jehova vollständig ergeben sind, hasst er (Hiob 2:3-5). Doch trotz all seiner Anstrengungen wurde er von Hiob zum Lügner gestempelt — durch Hiobs Treue.
-
-
Durch deine Treue erfreust du das Herz JehovasDer Wachtturm 2009 | 15. April
-
-
Durch deine Treue erfreust du das Herz Jehovas
„Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich dem, der mich höhnt, eine Antwort geben kann“ (SPR. 27:11).
1, 2. (a) Von welcher Herausforderung Satans erfahren wir aus dem Bibelbuch Hiob? (b) Woraus ist zu erkennen, dass Jehova auch nach Hiobs Tod weiter vom Teufel verhöhnt worden ist?
JEHOVA ließ zu, dass Satan die Treue seines Dieners Hiob auf die Probe stellte. Hiob verlor deshalb seinen Viehbestand, seine Kinder und wurde schließlich schwer krank. Aber dem Teufel ging es dabei nicht allein um Hiob. Er behauptete: „Haut um Haut, und alles, was ein Mensch hat, wird er für seine Seele geben.“ Damit wurde die aufgeworfene Streitfrage auf andere ausgeweitet und sie blieb auch nach Hiobs Tod weiter bestehen (Hiob 2:4).
2 Rund 600 Jahre nach den Erlebnissen Hiobs schrieb Salomo die inspirierten Worte auf: „Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich dem, der mich höhnt, eine Antwort geben kann“ (Spr. 27:11). Damals wurde Jehova vom Teufel also nach wie vor herausgefordert. Und der Apostel Johannes sah in einer prophetischen Vision, wie Satan Gottes Diener anklagte, noch nachdem Gottes Königreich 1914 aufgerichtet und Satan kurz darauf aus dem Himmel geworfen worden war. Demnach zieht der Teufel auch heute, wo die Zeit des Endes für sein böses System fast abgelaufen ist, die Ergebenheit der Diener Gottes immer noch in Zweifel (Offb. 12:10).
-