Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Scheidung — Wo Osten und Westen sich treffen
    Erwachet! 1993 | 8. Juli
    • Scheidung — Wo Osten und Westen sich treffen

      Von unserem Korrespondenten in Japan

      „ICH will mich auch zur Ruhe setzen.“ Diese Worte kamen für den in Pension gehenden Geschäftsführer einer führenden japanischen Handelsgesellschaft ziemlich überraschend. Seine Frau wollte sich als Ehe- und Hausfrau von ihm verabschieden. In ihrem Land, in Japan, steigt die Scheidungsrate sprunghaft an, und zwar erstaunlicherweise in der mittleren und älteren Altersgruppe. Bei den 50- bis 60jährigen hat sich die Scheidungsrate in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Offensichtlich ist eine Scheidung in ihren Augen die letzte Chance für ein glücklicheres Leben.

      Junge Paare dagegen, die in den Flitterwochen jeglicher Illusionen beraubt werden, entscheiden sich für Narita rikon (Narita-Scheidung). Narita, das ist Tokios internationaler Flughafen; der Ausdruck Narita rikon bezieht sich auf Jungverheiratete, die einander und ihrer Ehe auf Wiedersehen sagen, wenn sie wieder in Narita landen. Tatsächlich will sich in Japan jedes vierte bis fünfte Ehepaar scheiden lassen. Diese Paare sehen in einer Scheidung die Tür zu einem glücklicheren Leben.

  • Scheidung — Wo Osten und Westen sich treffen
    Erwachet! 1993 | 8. Juli
    • Es stimmt, daß die persönliche Meinung von Frauen im Fernen Osten lange unterdrückt wurde. Zum Beispiel konnte sich ein Japaner ganz früher von seiner Frau einfach durch „dreieinhalb Zeilen“ scheiden lassen. Er brauchte nichts weiter zu tun, als eine dreieinhalbzeilige Erklärung aufzusetzen, durch die er die Scheidung bestätigte, und dann das Papier seiner Frau auszuhändigen. Seine Frau hingegen konnte sich nicht so einfach scheiden lassen, es sei denn, sie suchte in einem Tempel Zuflucht, der Frauen, die ihrem tyrannischen Mann davongelaufen waren, Schutz bot. Damals waren Frauen finanziell von ihrem Mann abhängig; sie mußten nicht nur in einer lieblosen Ehe ausharren, sondern es sogar hinnehmen, wenn ihr Mann Verhältnisse mit anderen Frauen hatte.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen