Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Japan
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
    • Grace und Gladys Gregory gehörten zu denen, die das Heim in Nagoja einrichteten. Sie fanden ein Gebiet vor, das reif war zur Ernte. Im April 1951 lernte Grace den 18jährigen Isamu Sugiura kennen, der für einen Klavierhändler arbeitete. Gladys erinnert sich: „Isamus Mutter hatte ihn im Glauben einer Schintosekte aufgezogen, und man hatte ihn gelehrt, Japan sei shinshu (göttliches Land) und der kamikaze (göttlicher Wind) werde Japan beschützen und den Japanern helfen, den Krieg zu gewinnen. Sein Glaube an die japanischen Götter wurde jedoch durch die Kapitulation Japans und die Kriegsfolgen — verheerende wirtschaftliche Verhältnisse und Hungersnöte — zunichte gemacht. Sein Vater war im ersten Nachkriegsjahr an Unterernährung gestorben. Der junge Isamu machte sich die Hoffnung auf ein irdisches Paradies zu eigen und ließ sich auf einem Kreiskongreß im Oktober 1951 taufen.“

  • Japan
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
    • Gladys Gregory erinnert sich an die Besuche bei einer Frau, die eine nominelle Buddhistin gewesen war und sich später den Kirchen der Christenheit zugewandt hatte, denen sie aber desillusioniert wieder den Rücken gekehrt hatte. Zu ihrer Enttäuschung hatten ihr die Geistlichen nicht genau erklären können, wer Gott ist und warum sie Gottes Eigennamen nicht gebrauchten, obwohl dieser fast 7 000mal in ihrer Bibel (die Bungotai-Bibel, eine klassische Übersetzung) vorkam. Statt auf ihre vielen Fragen einzugehen, hatte ihr Geistlicher zu ihr gesagt, sie solle „einfach glauben“. Sie erhielt einen Wachtturm (die japanische Ausgabe erschien seit Mai 1951 monatlich), den Gladys bei ihrer Nachbarin zurückgelassen hatte. Von dem Gelesenen beeindruckt, suchte sie nach Gladys. Über diese Erfahrung sagte Gladys später: „Die biblischen Antworten auf ihre Fragen berührten ihr Herz. Sie besuchte sofort das Versammlungsbuchstudium. Dort hörte sie die Bekanntmachung für den Dienst am darauffolgenden Tag und meinte, sie würde auch gern mitgehen. Wir versuchten, sie zu bremsen, und sagten ihr, sie müsse erst noch ein wenig studieren. Sie erwiderte: ,Einverstanden, ich studiere. Aber ich will auch in den Dienst gehen!‘ So geschah es, und in jenem ersten Monat berichtete sie über 50 Stunden. Innerhalb eines Jahres ließ sie sich taufen und nahm den Pionierdienst auf; später verrichtete sie produktiven Dienst als Sonderpionierin. Mit ihren 80 Jahren ist sie immer noch im Pionierdienst.“

  • Japan
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
    • Grace (im Hintergrund) und Gladys Gregory besuchten die 11. Klasse der Gileadschule

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen