-
JapanJahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
-
-
Grace und Gladys Gregory gehörten zu denen, die das Heim in Nagoja einrichteten. Sie fanden ein Gebiet vor, das reif war zur Ernte. Im April 1951 lernte Grace den 18jährigen Isamu Sugiura kennen, der für einen Klavierhändler arbeitete. Gladys erinnert sich: „Isamus Mutter hatte ihn im Glauben einer Schintosekte aufgezogen, und man hatte ihn gelehrt, Japan sei shinshu (göttliches Land) und der kamikaze (göttlicher Wind) werde Japan beschützen und den Japanern helfen, den Krieg zu gewinnen. Sein Glaube an die japanischen Götter wurde jedoch durch die Kapitulation Japans und die Kriegsfolgen — verheerende wirtschaftliche Verhältnisse und Hungersnöte — zunichte gemacht. Sein Vater war im ersten Nachkriegsjahr an Unterernährung gestorben. Der junge Isamu machte sich die Hoffnung auf ein irdisches Paradies zu eigen und ließ sich auf einem Kreiskongreß im Oktober 1951 taufen.“
-
-
JapanJahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
-
-
Grace (im Hintergrund) und Gladys Gregory besuchten die 11. Klasse der Gileadschule
-