-
JapanJahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
-
-
1926 wurde Junzo Akashi, ein Amerikaner japanischer Abstammung, als Vertreter der Gesellschaft nach Japan gesandt.
-
-
JapanJahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
-
-
Leider fiel der Zweigaufseher unter jenem Druck von der Wahrheit ab. Die meisten von der Todaisha — ausgenommen einige Loyale wie die Familien Ishii und Miura — folgten seinem Lauf und gaben den Dienst für Jehova auf. Das Versagen dieser Gruppe ist unter anderem dem Umstand zuzuschreiben, daß sie einem Menschen, Junzo Akashi, nachgefolgt war. Er, ein bereits verheirateter Mann, übernahm den traditionellen japanischen Brauch der Polygamie.
-
-
JapanJahrbuch der Zeugen Jehovas 1998
-
-
Allerdings teilte Junzo Akashi 1947 dem Büro der Watch Tower Society in Brooklyn (New York) mit, daß er mit den biblischen Lehren nicht mehr einigging.
-