-
Vatikan will Gebrauch des Gottesnamens unterbindenDer Wachtturm 2009 | 1. April
-
-
In den Direktiven wird behauptet, sogar die Septuaginta — eine vorchristliche griechische Übersetzung der Hebräischen Schriften — gebrauche anstelle des Gottesnamens stets kýrios, das griechische Wort für „Herr“. Also hätten auch die Christen „von Anfang an das heilige Tetragramm in christlichem Kontext weder ausgesprochen noch übersetzt“. Diese Behauptungen lassen jedoch außer Acht, dass die Tatsachen eine ganz andere Sprache sprechen. Frühe Abschriften der Septuaginta enthalten nicht kýrios, sondern den Gottesnamen in der hebräischen oder althebräischen Form.
-
-
Vatikan will Gebrauch des Gottesnamens unterbindenDer Wachtturm 2009 | 1. April
-
-
[Bild auf Seite 30]
Fragment der „Septuaginta“ aus dem 1. Jahrhundert u. Z.; eingekreist der Gottesname, dargestellt durch die vier althebräischen Schriftzeichen, gewöhnlich mit JHWH wiedergegeben
[Bildnachweis]
Mit frdl. Gen. der Egypt Exploration Society
-