-
Der Gottesname in DänemarkErwachet! 2009 | November
-
-
Später beauftragte er seinen Weggefährten Johannes Bugenhagen mit der Vorarbeit zur Übersetzung der Lutherbibel ins Niederdeutsche, das im Norden Deutschlands und im Süden Dänemarks gesprochen wurde. In seinem Vorwort zur Ausgabe von 1541 (Erstausgabe 1533) erwähnte Bugenhagen mehrmals den Namen Jehova. Er schrieb zum Beispiel: „Jehoua ys de hillige Name Gades“ (Jehova ist der heilige Name Gottes).
-
-
Der Gottesname in DänemarkErwachet! 2009 | November
-
-
[Bild auf Seite 25]
Johannes Bugenhagen verwendete den Gottesnamen im Vorwort der niederdeutschen Übersetzung der Lutherbibel (1541)
-