-
Der Gottesname und Alfonso de Zamoras Bemühen um GenauigkeitDer Wachtturm 2011 | 1. Dezember
-
-
Zamora litt so sehr unter Taveras Anfeindungen, dass er sich in seiner Verzweiflung an den Papst wandte. In seinem Brief hieß es: „Wir erbitten und erflehen von Eurer Heiligkeit, uns . . . zu helfen und uns vor unserem Feind zu schützen, dem Bischof von Toledo, Don Juan Tavera, der uns Tag für Tag ohne Unterlass auf unterschiedlichste Art hart bedrängt. . . . Denn wir erleiden durch ihn große Pein, da wir in seinen Augen nurmehr wie Schlachtvieh sind. . . . Wenn sich Eure Heiligkeit dieses Gesuches annimmt, wird Jahwe Euch auf eurem Wege sicher wandeln lassen, auf dass sich Euer Fuß nicht stoße (Spr. 3:23).“b
-
-
Der Gottesname und Alfonso de Zamoras Bemühen um GenauigkeitDer Wachtturm 2011 | 1. Dezember
-
-
b Bedeutsamerweise gebrauchte Zamora in seinem Bittgesuch den Gottesnamen. In einer spanischen Übersetzung dieses Schreibens erscheint dieser Name in der Form „Yahweh“. Wie er im lateinischen Original stand, ist ungewiss.
-