-
JehovaUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Allioli (1853): Die Fußnotenwiedergabe von 2. Mose 6:3 lautet: „Die Altväter kannten mich wohl als den allmächtigen Gott ..., aber als den Herrn (Adonai heißt Herr), den unveränderlich Seyenden ..., den treu seine Verheißungen Erfüllenden, als Jehovah, haben sie mich nicht gekannt.“
-
-
JehovaUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Die Bibel in heutigem Deutsch: Gemäß einer Fußnote zu 2. Mose 3:14 und den Sacherklärungen unter „Herr“ wird die Form Jahwe bevorzugt, doch im Text kommt sie an keiner Stelle vor.
Loch und Reischl: Der Name Jehova kommt in der Fußnote zu 2. Mose 6:1 und zu 2. Mose 3:14 vor.
Jerusalemer Bibel: Das Tetragrammaton wird in den Hebräischen Schriften von seinem ersten Erscheinen an, in 1. Mose 2:4, mit Jahwe wiedergegeben.
-