-
Komm Jehova durch die Schöpfung noch näherDer Wachtturm (Studienausgabe) 2023 | März
-
-
STUDIENARTIKEL 12
Komm Jehova durch die Schöpfung noch näher
„Seine unsichtbaren Eigenschaften [sind] seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar“ (RÖM. 1:20)
LIED 6 Der Himmel verkündet die Herrlichkeit Jehovas
VORSCHAUa
1. Wie lernte Hiob Jehova noch besser kennen?
HIOB hat im Lauf seines Lebens bestimmt viele Gespräche geführt, aber eins sticht besonders heraus: das Gespräch mit seinem Schöpfer. Jehova lenkte Hiobs Aufmerksamkeit auf faszinierende Details in der Natur. Dadurch wurde Hiob bewusst, wie weise Jehova ist und dass er für seine Diener da sein kann. Wenn er zum Beispiel für die Tiere sorgte, könnte er das auch für Hiob tun (Hiob 38:39-41; 39:1, 5, 13-16). Hiob lernte eine Menge über die Eigenschaften seines Gottes, weil er sich mit der Schöpfung befasste.
2. Warum ist es nicht unbedingt leicht, sich mit der Schöpfung zu befassen?
2 Auch wir kommen unserem Gott noch näher, wenn wir uns mit seinen Schöpfungswerken beschäftigen. Das ist für viele von uns aber gar nicht so leicht. Wer zum Beispiel in einer Stadt lebt, hat im Alltag wenig Berührungspunkte mit der Natur. Und selbst wenn wir in einer ländlichen Gegend wohnen, fehlt uns vielleicht die Zeit, die Natur bewusst zu beobachten. Warum ist es aber so wertvoll, dafür Zeit und Mühe zu investieren? Wie haben Jehova und Jesus durch die Schöpfung wichtige Lehrpunkte vermittelt? Und wie können wir selbst Schlüsse aus der Natur ziehen? Darum geht es im Artikel.
WARUM SOLLTEN WIR UNS MIT DEN SCHÖPFUNGSWERKEN BEFASSEN?
Die Schöpfung zu erkunden und den Tieren Namen zu geben sollte Adam Freude bereiten (Siehe Absatz 3)
3. Woran sieht man, dass Adam Freude an der Schöpfung Jehovas haben sollte?
3 Jehova wollte, dass der erste Mensch Freude an der Schöpfung hat. Er gab Adam einen idyllischen Garten, den er erkunden, pflegen und vergrößern sollte (1. Mo. 2:8, 9, 15). Adam muss gestaunt haben, als er sah, wie Samen aufgehen und sich Blüten öffnen. Was für eine schöne Aufgabe es gewesen sein muss, sich um den Garten Eden zu kümmern! Außerdem ließ Jehova Adam Namen für die Tiere aussuchen (1. Mo. 2:19, 20). Natürlich hätte er das auch selbst machen können, aber er überließ es dem ersten Menschen. Bestimmt hat Adam das Verhalten und die Eigenarten jedes Tieres genau studiert, bevor er sich für einen Namen entschied. Das muss ihn richtig begeistert haben! Mit Sicherheit lernte er so seinen Vater als weisen und kreativen Künstler kennen.
4. (a) Warum sollten wir die Natur beobachten? (b) Was in der Schöpfung begeistert dich am meisten?
4 Warum sollten wir die Natur beobachten? Jehova wünscht sich das von uns. „Schaut zum Himmel hoch und seht“, fordert er uns auf. Dann stellt er die Frage: „Wer hat das alles erschaffen?“ Die Antwort liegt auf der Hand (Jes. 40:26). Nicht nur der Himmel, sondern auch die Erde und die Meere sind voller Schöpfungswerke, durch die wir etwas über Jehova lernen können (Ps. 104:24, 25). Und denken wir nur daran, wie wunderbar Jehova uns gemacht hat. Er hat uns so erschaffen, dass wir die Schönheit der Natur wahrnehmen können. Auch hat er uns fünf Sinne gegeben – Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen –, durch die wir die Schöpfung in ihrer ganzen Vielfalt genießen können.
5. Wie wirkt es sich auf uns aus, wenn wir uns intensiv mit der Schöpfung Jehovas beschäftigen? (Römer 1:20).
5 Die Bibel nennt einen weiteren wichtigen Grund, warum wir uns mit der Natur befassen sollten. Durch sie lernen wir etwas über Jehovas Eigenschaften. (Lies Römer 1:20.) Überleg einmal, wie genial und komplex so vieles in der Natur gestaltet ist. Erkennst du darin Gottes Weisheit? Oder auch das vielfältige Nahrungsangebot mit seinen unzähligen Geschmacksrichtungen. Siehst du darin, wie sehr Jehova dich liebt? Wenn wir Jehovas Eigenschaften in der Schöpfung wahrnehmen, lernen wir ihn besser kennen und fühlen uns noch mehr zu ihm hingezogen. Sehen wir uns jetzt an, wie Jehova uns durch die Schöpfung wichtige Lehren über sich selbst vermittelt.
WAS UNS GOTT DURCH DIE SCHÖPFUNG ÜBER SICH VERRÄT
6. Was können wir lernen, wenn wir Zugvögel beobachten?
6 Jehova hat einen Zeitplan. Von Ende Februar bis Mitte Mai sahen die Israeliten jedes Jahr Störche in Richtung Norden fliegen. „Der Storch am Himmel kennt seine Zeiten“, sagte Gott (Jer. 8:7). So wie Jehova für den Vogelzug eine Zeit bestimmt hat, so hat er auch für die Vollstreckung seiner Urteile eine Zeit festgelegt. Wenn wir heute Zugvögel beobachten, erinnert uns das daran, dass Jehova eine „festgelegte Zeit“ für das Ende dieser Welt hat (Hab. 2:3).
7. An welches Versprechen erinnert uns der Flug von Vögeln? (Jesaja 40:31).
7 Jehova gibt seinen Dienern Kraft. Durch den Propheten Jesaja ließ Jehova die Israeliten wissen, dass er sie „wie mit Adlerflügeln aufsteigen“ lassen würde, wenn sie sich schwach oder entmutigt fühlten. (Lies Jesaja 40:31.) Adler, die Aufwinde nutzen, um mit minimalem Kraftaufwand an Höhe zu gewinnen, waren damals ein gewohnter Anblick. So wie Jehova diesen Vögeln Kraftquellen zur Verfügung stellt, kann er auch uns Kraft geben. Wenn du das nächste Mal siehst, wie ein majestätischer Vogel scheinbar ohne einen Flügelschlag höher und höher steigt, dann erinnere dich daran, dass Jehova auch dir helfen kann, von deinen Problemen Abstand zu gewinnen und sie zu meistern.
8. Was lernte Hiob durch Jehovas Schöpfungswerke, und was können wir durch sie lernen?
8 Jehova ist vertrauenswürdig. Er half Hiob, ihm noch mehr zu vertrauen (Hiob 32:2; 40:6-8). In seinem Gespräch mit ihm machte er ihn zum Beispiel auf Sterne, Wolken und Blitze aufmerksam. Außerdem beschrieb Jehova Tiere wie den Wildstier und das Pferd (Hiob 38:32-35; 39:9, 19, 20). Diese Schöpfungswerke ließen Hiob nicht nur Gottes gewaltige Macht erkennen, sondern auch seine Liebe und Weisheit. Nach dem Gespräch hatte Hiob so großes Vertrauen zu Jehova wie nie zuvor (Hiob 42:1-6). Auch wir werden durch die Beobachtung der Natur daran erinnert, dass Jehova unendlich viel weiser und mächtiger ist als wir. Er kann und wird all unseren Problemen ein Ende machen. Dieser Gedanke kann unser Vertrauen zu ihm stärken.
WAS UNS JESUS DURCH DIE SCHÖPFUNG ÜBER SEINEN VATER VERRÄT
9, 10. Was lernen wir durch den Sonnenschein und den Regen über Jehova?
9 Jesus kannte sich gut mit der Natur aus. Als „Werkmeister“ durfte er seinen Vater bei der Erschaffung des Universums unterstützen (Spr. 8:30). Als Jesus später auf der Erde lebte, brachte er seinen Jüngern durch die Schöpfung einiges über Jehova bei. Hier ein paar Beispiele dafür.
10 Jehova enthält niemandem seine Liebe vor. In der Bergpredigt machte Jesus seine Zuhörer auf zwei Vorgänge in der Natur aufmerksam, die viele für selbstverständlich nehmen: Sonnenschein und Regen. Sie sind für die Erhaltung des Lebens unerlässlich. Wenn Jehova wollte, könnte er undankbaren Menschen beides vorenthalten. Doch aus Liebe tut er das nicht (Mat. 5:43-45). Was wollte Jesus damit vermitteln? Jehova erwartet von uns, allen Menschen Liebe zu zeigen. Wann immer wir einen Sonnenuntergang bestaunen oder sehen, wie ein Regenschauer die Natur erfrischt, lohnt es sich, über Jehovas unparteiische Liebe nachzudenken. Sein Beispiel kann uns motivieren, ähnliche Liebe zu beweisen und unterschiedslos mit jedem über die Bibel zu sprechen.
11. Wieso kann es uns Mut machen, Vögel zu beobachten?
11 Jehova sorgt für alles, was wir zum Leben brauchen. Jesus sagte in der Bergpredigt außerdem: „Beobachtet genau die Vögel am Himmel. Sie säen nicht, ernten nicht und sammeln auch nichts in Vorratshäusern. Trotzdem ernährt sie euer himmlischer Vater.“ Es kann gut sein, dass Jesu Zuhörer in der Nähe Vögel fliegen sahen, als er sie fragte: „Seid ihr nicht mehr wert als sie?“ (Mat. 6:26). Was für eine berührende Zusicherung, dass Jehova für die täglichen Bedürfnisse seiner Anbeter sorgt! (Mat. 6:31, 32). Dieser Gedanke macht auch uns immer wieder Mut. So ging es einer jungen Pionierin in Spanien, die verzweifelt auf Wohnungssuche war. Als sie beobachtete, wie Vögel Samen und Beeren pickten, ging es ihr gleich besser. Sie sagt: „Die Vögel erinnerten mich daran, dass Jehova für sie sorgt und dass er auch für mich sorgen wird.“ Und tatsächlich löste sich das Problem der Schwester schon bald darauf.
12. Was lernen wir aus Matthäus 10:29-31 über Jehova?
12 Jehova betrachtet jeden Einzelnen als wertvoll. Bevor Jesus seine Apostel zum Predigen aussandte, nahm er ihnen ihre Angst vor Widerstand. (Lies Matthäus 10:29-31.) Er sprach über einen ganz gewöhnlichen Vogel: den Spatz. In Israel waren Spatzen damals so gut wie nichts wert. „Trotzdem fällt keiner von ihnen auf den Boden, ohne dass euer Vater es weiß,“ sagte Jesus zu seinen Jüngern und fügte hinzu: „Ihr seid mehr wert als ein ganzer Spatzenschwarm.“ Damit versicherte Jesus seinen Jüngern, dass sie für Jehova als Einzelne wertvoll waren und sich nicht vor Verfolgung fürchten mussten. Bestimmt erinnerten sie sich an Jesu Worte, wenn sie beim Predigen in Städten und Dörfern Spatzen sahen. Wenn du das nächste Mal ein Vögelchen siehst, dann denk daran, dass Jehova dich persönlich als kostbar betrachtet, denn auch du bist „mehr wert als ein ganzer Spatzenschwarm“. Mit seiner Unterstützung kannst du jedem Widerstand zuversichtlich begegnen (Ps. 118:6).
WIE KÖNNEN WIR AUS DER NATUR SCHLÜSSE ÜBER JEHOVA ZIEHEN?
13. Was müssen wir tun, um Schlüsse aus der Schöpfung ziehen zu können?
13 Es gibt noch so viel mehr, was wir durch die Natur über Jehova lernen können. Wie gelingt uns das? Nehmen wir uns Zeit, die Schöpfung zu beobachten. Und denken wir darüber nach, was sie uns über Jehova lehrt. Doch das finden viele gar nicht so leicht. Géraldine aus Kamerun sagt: „Ich bin in einer Stadt groß geworden. Da muss man sich schon bewusst anstrengen, die Natur wahrzunehmen.“ Und ein Ältester namens Alfonso berichtet: „Mir ist klar geworden, dass ich mir Zeit zum Alleinsein nehmen muss, um die Schöpfung zu beobachten und darüber nachzudenken, was sie mir über Jehova sagt.“
David dachte darüber nach, was die Schöpfung über Jehova verrät (Siehe Absatz 14)
14. Was brachte es David, über Gottes Schöpfung nachzudenken?
14 David dachte intensiv über die Schöpfung nach. Er sagte zu Jehova: „Wenn ich deinen Himmel sehe, die Werke deiner Hände, den Mond und die Sterne, die du geschaffen hast: Was ist da der sterbliche Mensch, dass du an ihn denkst?“ (Ps. 8:3, 4). Wenn David zum Nachthimmel aufblickte, tat er mehr, als nur die Größe des Universums zu bestaunen. Er dachte darüber nach, was ihn die Sterne über Gott lehrten. Dabei wurde ihm bewusst, wie weise und mächtig Jehova ist. David machte sich auch Gedanken darüber, wie er sich im Mutterleib entwickelt hatte. Sich solche faszinierenden Einzelheiten vor Augen zu führen steigerte seine Wertschätzung für Jehovas Weisheit (Ps. 139:14-17).
15. Welche Eigenschaften Jehovas hast du in der Schöpfung entdeckt? (Psalm 148:7-10).
15 Wie David musst du nicht lang suchen, um ein Detail in der Schöpfung zu entdecken, über das du nachdenken kannst. Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, wird viele Eigenschaften Jehovas wahrnehmen. Wenn du die Wärme der Sonnenstrahlen auf deiner Haut spürst, dann sieh Jehovas Macht dahinter (Jer. 31:35). Wenn du einem Vogel beim Nestbau zuschaust, dann bestaune Jehovas Weisheit. Wenn du beobachtest, wie ein Welpe versucht seinen eigenen Schwanz zu fangen, dann erfreue dich an Jehovas Sinn für Humor. Und wenn du siehst, wie eine Mutter ihr Baby knuddelt, dann danke Jehova für seine Liebe. Wir haben so viele Möglichkeiten, Jehova durch die Schöpfung näherzukommen, weil all seine Werke – ob groß oder klein, ob nah oder fern – ihn preisen. (Lies Psalm 148:7-10.)
16. Wozu sollten wir entschlossen sein?
16 Niemand ist so intelligent, liebevoll, künstlerisch begabt und mächtig wie unser Gott. Diese und noch viele weitere Eigenschaften können wir in der Schöpfung wahrnehmen, wenn wir nur genau hinsehen. Verbringen wir also regelmäßig Zeit in der Natur und denken wir darüber nach, was sie uns über Jehova verrät. Das wird uns unserem Schöpfer noch näher bringen (Jak. 4:8). Im nächsten Artikel geht es darum, wie Eltern ihren Kindern durch die Schöpfung helfen können, Jehova kennenzulernen.
-
-
Helft euren Kindern, Jehova durch die Schöpfung kennenzulernenDer Wachtturm (Studienausgabe) 2023 | März
-
-
STUDIENARTIKEL 13
Helft euren Kindern, Jehova durch die Schöpfung kennenzulernen
„Wer hat das alles erschaffen?“ (JES. 40:26)
LIED 11 Die Schöpfung spricht von Gottes Herrlichkeit
VORSCHAUa
1. Was wünschen sich Eltern für ihre Kinder?
LIEBE Eltern, uns ist bewusst, dass ihr euren Kindern helfen wollt, Jehova kennen und lieben zu lernen. Allerdings kann man Gott nicht sehen. Was könnt ihr tun, damit eure Kinder ihn als reale Person wahrnehmen und seine Freunde werden? (Jak. 4:8).
2. Wie können Eltern ihren Kindern Jehovas Eigenschaften näherbringen?
2 Wenn wir unseren Kindern helfen wollen, Jehova näherzukommen, führt kein Weg daran vorbei, mit ihnen die Bibel zu studieren (2. Tim. 3:14-17). Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit. Im Bibelbuch Sprüche erinnert ein Vater seinen Sohn offensichtlich daran, nie aus den Augen zu verlieren, wie sich Jehovas Eigenschaften in der Schöpfung zeigen (Spr. 3:19-21). Wie können Eltern heute ihre Kinder durch die Schöpfung mit der Persönlichkeit Jehovas vertraut machen?
WIE KÖNNT IHR EUREN KINDERN DURCH DIE SCHÖPFUNG LEHREN VERMITTELN?
3. Wobei sollten Eltern ihren Kindern helfen?
3 Wie die Bibel sagt, sind Gottes „unsichtbare Eigenschaften seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar“ (Röm. 1:20). Geht ihr gern mit euren Kindern in die Natur? Könnt ihr solche Zeiten nutzen, um ihnen zu helfen, eine Verbindung zwischen den Schöpfungswerken und den beeindruckenden Eigenschaften Jehovas herzustellen? Sehen wir uns an, was für ein gutes Beispiel Jesus Eltern in dieser Hinsicht gibt.
4. Wie hat Jesus den Jüngern durch die Schöpfung wichtige Gedanken vermittelt? (Lukas 12:24, 27-30).
4 Einmal forderte Jesus seine Jünger auf, sich die Raben und die Lilien genau anzuschauen. (Lies Lukas 12:24, 27-30.) Jesus hätte auch irgendein anderes Beispiel aus der Tier- und Pflanzenwelt erwähnen können. Aber er entschied sich für eine Vogel- und eine Blumenart, mit der seine Jünger vertraut waren. Vielleicht flogen gerade Raben in Sichtweite umher und überall blühten Blumen. Wir können uns gut vorstellen, wie Jesus beim Erzählen Gesten machte und auf die Vögel und die Lilien deutete. Und was tat er danach? Er stellte einen wichtigen Lehrpunkt heraus, der mit der Großzügigkeit und Güte seines Vaters zu tun hatte. So wie sich Jehova um die Vögel und die Blumen kümmert, so wird er auch seine treuen Diener mit Nahrung und Kleidung versorgen.
5. Was sind gute Beispiele aus der Schöpfung, um das Gespräch auf Jehova zu lenken?
5 Wie könnt ihr beim Lehren ähnlich wie Jesus vorgehen? Sprecht doch mit euren Kindern über etwas aus der Schöpfung, das euch besonders fasziniert, zum Beispiel euer Lieblingstier oder eure Lieblingsblume. Geht auch darauf ein, was man von diesem Tier oder dieser Pflanze über Jehova lernen kann. Fragt dann eure Kinder, was ihnen in der Schöpfung am besten gefällt. Damit habt ihr etwas, das sie bereits begeistert, und sie werden euch wahrscheinlich noch besser zuhören, wenn ihr eine Verbindung zu Jehovas Eigenschaften herstellt.
6. Was können wir von Christophers Mutter lernen?
6 Muss man zuerst intensive Nachforschungen anstellen, bevor man darüber sprechen kann, was ein bestimmtes Tier oder eine bestimmte Pflanze über Jehova verrät? Nicht unbedingt. Jesus hat keine langen Erklärungen über die Ernährungsgewohnheiten von Raben oder den Zellaufbau von Lilien geliefert. Natürlich kann es sein, dass es euren Kindern gefällt, wenn ihr hin und wieder ins Detail geht. Aber oft reicht schon eine einfache Beobachtung oder Frage, um einen Lehrpunkt zu vermitteln. Christopher berichtet über seine Kindheit: „Meine Mutter hat immer wieder durch ganz einfache Sätze Bewunderung für die Schöpfung in uns geweckt. Wenn wir in den Bergen waren, hat sie zum Beispiel gesagt: ‚Schaut mal, wie riesig und wie schön diese Berge sind! So etwas kann nur Jehova.‘ Oder wenn wir am Strand waren: ‚Seht euch mal diese Wellen an! Was für eine Macht Jehova hat!‘“ Christopher fügt hinzu: „Diese einfachen Sätze brachten uns zum Nachdenken und haben uns sehr geprägt.“
7. Wie können Eltern ihren Kindern beibringen, über die Schöpfung nachzudenken?
7 Falls eure Kinder schon größer sind, könnt ihr ihnen beibringen, noch intensiver über die Schöpfung nachzudenken und Schlüsse über Jehovas Persönlichkeit zu ziehen. Wenn ihr über etwas sprecht, das Jehova gemacht hat, fragt sie: „Was sagt euch das über Jehova?“ Vielleicht werdet ihr überrascht sein, was ihnen alles dazu einfällt (Mat. 21:16).
WANN KÖNNT IHR MIT EUREN KINDERN ÜBER DIE SCHÖPFUNG REDEN?
8. Welche Gelegenheit bot sich israelitischen Eltern, wenn sie mit ihren Kindern unterwegs waren?
8 Israelitische Eltern wurden dazu angehalten, mit ihren Kindern über die Gebote Jehovas zu sprechen, wenn sie „auf dem Weg“ gingen (5. Mo. 11:19). Die Wege oder Straßen in Israel führten mitten durch die Landschaft. Man konnte eine Vielfalt von Wildtieren, Vögeln und Blumen sehen. Wenn Familien unterwegs waren, dann hatten die Eltern eine schöne Gelegenheit, ihre Kinder für die Schöpfung zu begeistern. Bestimmt bieten sich auch euch solche Möglichkeiten. Was haben sich einige Eltern einfallen lassen?
9. Was kann man sich von Punitha und von Katjas Eltern abschauen?
9 Punitha, die mit ihrem Mann und den Kindern in einer indischen Großstadt lebt, erzählt: „Wenn wir unsere Familie auf dem Land besuchen, nutzen wir diese Zeit immer, um unseren Kindern Jehovas Schöpfung näherzubringen. Ich hab das Gefühl, sie sind viel aufnahmebereiter, wenn sie von den überfüllten Straßen und dem Stadtverkehr weg sind.“ Die Zeiten, die ihr als Familie in einer schönen Gegend verbringt, werden eure Kinder wahrscheinlich nie vergessen. Katja aus Moldawien sagt: „Meine schönsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit Familienausflügen aufs Land. Ich bin meinen Eltern dankbar, dass sie mir von klein auf beigebracht haben, innezuhalten und zu beobachten, was Jehova alles gemacht hat, und ihn in der Schöpfung wahrzunehmen.“
Auch in einer Stadt findet man Schöpfungswerke, durch die ein Kind etwas über Jehova lernen kann (Siehe Absatz 10)
10. Welche Möglichkeiten haben Familien, die nicht so einfach ins Grüne fahren können? (Siehe den Kasten „Tipp für Eltern“.)
10 Vielleicht könnt ihr aber nicht so einfach ins Grüne fahren. Was dann? Amol aus Indien sagt: „In unserer Gegend haben Eltern einen langen Arbeitstag und ein Ausflug aufs Land kann ziemlich teuer sein. Aber man kann auch in einem kleinen Park oder auf einer Dachterrasse die Schöpfung beobachten und über Jehovas Eigenschaften reden.“ Wenn ihr genau hinschaut, werdet ihr in eurer Nähe bestimmt faszinierende Dinge entdecken, die ihr euren Kindern zeigen könnt: Vögel, Insekten, Pflanzen und vieles mehr (Ps. 104:24). Karina aus Deutschland erinnert sich: „Meine Mutter liebt Blumen, und wenn wir unterwegs waren, hat sie mich immer auf die schönen Blumen aufmerksam gemacht.“ Ihr könnt aber auch die große Palette an Videos und Publikationen nutzen, die Jehovas Organisation zum Thema Schöpfung zur Verfügung stellt. Ganz gleich, wo ihr lebt, ihr habt viele Möglichkeiten, eure Kinder an die Schöpfung Jehovas heranzuführen. Welche Eigenschaften Jehovas könnt ihr dabei besonders herausstellen?
JEHOVAS „UNSICHTBARE EIGENSCHAFTEN“ SIND KLAR ZU ERKENNEN
11. Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Jehovas Liebe zu erkennen?
11 Damit eure Kinder die Liebe Jehovas wahrnehmen, könnt ihr sie darauf aufmerksam machen, wie fürsorglich sich viele Tiere um ihre Jungen kümmern (Mat. 23:37). Ihr könnt auch betonen, wie bunt und abwechslungsreich die Natur ist. Karina, die eben zitiert wurde, erzählt: „Wenn wir spazieren waren, haben wir oft angehalten. Meine Mutter hat mir dann gezeigt, dass jede Blume einzigartig ist und ihre Schönheit für Jehovas Liebe spricht. Bis heute schau ich mir Blumen immer ganz genau an – wie unterschiedlich sie in Form und Farbe sind. Das erinnert mich nach wie vor daran, wie sehr Jehova uns liebt.“
Um Jehovas Weisheit herauszustellen, kannst du mit deinem Kind darüber reden, wie wunderbar unser Körper gemacht ist (Siehe Absatz 12)
12. Wie können Eltern ihren Kindern helfen, einen Eindruck von Jehovas Weisheit zu bekommen? (Psalm 139:14). (Siehe auch das Bild.)
12 Helft euren Kindern auch zu verstehen, wie unendlich groß Jehovas Weisheit ist (Röm. 11:33). Ihr könnt ihnen zum Beispiel erklären, dass Wolken aus unzähligen Wassertropfen bestehen und trotz ihres Gewichts mühelos von einem Ort zum anderen schweben (Hiob 38:36, 37). Oder ihr stellt heraus, wie wunderbar der menschliche Körper gemacht ist. (Lies Psalm 139:14.) Ein Vater namens Wladimir ging folgendermaßen vor: „Einmal ist unser Sohn vom Fahrrad gestürzt und hat sich verletzt. Nach ein paar Tagen war alles wieder verheilt. Meine Frau und ich haben ihm erklärt, dass Jehova unsere Zellen so gemacht hat, dass sie sich selbst reparieren können. Dinge, die Menschen erfunden haben, können so was nicht. Wir sagten ihm, dass sich zum Beispiel ein Auto nach einem Unfall nicht von selbst repariert. Durch dieses Erlebnis hat unser Sohn einen Eindruck von Jehovas Weisheit bekommen.“
13. Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Gottes Macht wahrzunehmen? (Jesaja 40:26).
13 Jehova bittet uns, zum Himmel zu schauen und uns bewusst zu machen, dass seine gewaltige Macht das Universum zusammenhält. (Lies Jesaja 40:26.) Dazu könnt ihr eure Kinder auch auffordern. Tingting aus Taiwan berichtet aus ihrer Kindheit: „Einmal war ich mit meiner Mutter zelten. Weit weg von den Lichtern der Stadt konnten wir den klaren Nachthimmel bestaunen. Damals war ich ziemlichem Gruppenzwang ausgesetzt und hab mich gefragt, ob ich es schaffe, Jehova treu zu bleiben. Meine Mutter hat mich dann zum Nachdenken gebracht. Wenn Jehova die Macht hat, all diese Sterne zu erschaffen, dann kann er auch mir die Kraft geben, jede schwierige Situation zu meistern. Nach diesem Naturerlebnis wollte ich Jehova noch besser kennenlernen, und ich war umso entschlossener, mich für ihn einzusetzen.“
14. Wie können Eltern ihren Kindern begreiflich machen, dass Jehova ein glücklicher Gott ist?
14 An der Schöpfung sieht man auch, dass Jehova ein glücklicher Gott mit einem Sinn für Humor ist. Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, kann man bei den meisten Tieren, auch bei Vögeln und Fischen, ein Spielverhalten beobachten (Hiob 40:20). Mussten eure Kinder schon einmal lachen, als sie ein Tier spielen gesehen haben? Vielleicht ein Kätzchen, das einem Wollknäuel hinterherjagt, oder junge Hunde, die miteinander raufen? Wenn eure Kinder das nächste Mal darüber lachen, was ein Tier gerade anstellt, dann erinnert sie doch daran, dass wir einem glücklichen Gott dienen (1. Tim. 1:11).
GENIESST JEHOVAS SCHÖPFUNG ALS FAMILIE
Vielen Kindern und Jugendlichen fällt es in der Natur leichter, über ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen (Siehe Absatz 15)
15. Wie können Eltern es ihren Kindern erleichtern, sich zu öffnen? (Sprüche 20:5). (Siehe auch das Bild.)
15 Viele Kinder und Jugendliche reden nicht gern mit ihren Eltern über ihre Probleme. Ist das bei euch auch so? Wie könnt ihr eine Atmosphäre schaffen, in der sie sich öffnen? (Lies Sprüche 20:5.) Manche Eltern haben festgestellt, dass man in der Natur leichter ins Gespräch kommt. Woran liegt das? Draußen gibt es zum Beispiel weniger Ablenkungen. Masahiko, ein Vater in Taiwan, nennt noch einen anderen Grund: „Wenn wir mit unseren Kindern in die Berge gehen oder an den Strand, sind sie in der Regel entspannter. Dadurch ist es dann viel leichter herauszufinden, was sie gerade beschäftigt.“ Die bereits erwähnte Katja sagt: „Meine Mutter ist mit mir nach der Schule oft in einen schönen Park gegangen. In dieser entspannten Atmosphäre ist es mir leichter gefallen, über die Schule oder meine Ängste zu reden.“
16. Welche Möglichkeiten bietet die Natur, sich zu entspannen und Spaß zu haben?
16 Jehovas Schöpfung bietet auch die Möglichkeit, sich gemeinsam zu erholen und Spaß zu haben, was den Zusammenhalt stärkt. Gemäß der Bibel gibt es „eine Zeit zum Lachen“ und „eine Zeit zum Herumhüpfen“ (Pred. 3:1, 4, Fn.). Dank der Kreativität Jehovas ist die Erde voll von wunderschönen Plätzen, wo man etwas unternehmen kann: Wälder, Seen, Felder, Wiesen, Strände oder Berge. Kinder lieben es, in einem Park herumzutollen, Tiere zu beobachten und in einem Fluss, einem See oder im Meer zu schwimmen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, in der Natur aufzutanken, umgeben von all dem Schönen, was Jehova gemacht hat.
17. Warum sollten Eltern ihre Kinder mit der Schöpfung vertraut machen?
17 In der neuen Welt werden Eltern und Kinder Jehovas Schöpfung noch viel mehr genießen, als es heute möglich ist. Wir brauchen dann keine Angst mehr vor Tieren zu haben und sie nicht vor uns (Jes. 11:6-9). Wir werden endlos Zeit haben, Jehovas Schöpfung zu erkunden (Ps. 22:26). Aber wartet nicht bis zum Paradies, um eure Kinder mit der Schöpfung vertraut zu machen. Wenn ihr ihnen helft, Jehova durch die Natur kennenzulernen, werden sie wahrscheinlich wie König David empfinden, der sagte: „O Jehova, deine Werke sind ohnegleichen“ (Ps. 86:8).
-