-
Die Hingabe an Jehova: Warum so wichtig?Der Wachtturm 2010 | 15. Januar
-
-
Seit Adams Sünde wird niemand automatisch in Gottes Familie hineingeboren (Röm. 3:23; 5:12). In Gottes große Familie kann nur aufgenommen werden, wer sich ihm hingibt. Warum?
11 Kein menschlicher Vater kann seinen Kindern das geben, was Gott vorgesehen hatte — vollkommenes Leben (1. Tim. 6:19). Die Kluft, die durch die Sünde des ersten Menschenpaares zwischen den Menschen und ihrem liebevollen Vater und Schöpfer entstand, ist so groß, dass niemand als Kind Gottes geboren wird. (Vergleiche 5. Mose 32:5.) Die Menschen gehören nicht mehr zu Gottes großer Familie; sie sind ihm entfremdet.
12. (a) Wie können unvollkommene Menschen in Gottes Familie aufgenommen werden? (b) Welche Schritte müssen der Taufe vorausgehen?
12 Allerdings darf jeder Gott darum bitten, als sein Diener anerkannt und in seine Familie aufgenommen zu werden.a Wie können sündige Menschen das erreichen? Der Apostel Paulus schrieb: „Als wir Feinde waren, [wurden wir] mit Gott durch den Tod seines Sohnes versöhnt“ (Röm. 5:10). Durch die Taufe bitten wir Gott um ein gutes Gewissen, sodass er uns akzeptieren kann (1. Pet. 3:21). Der Taufe gehen aber noch einige wichtige Schritte voraus: Man muss Gott genau kennenlernen, Vertrauen zu ihm aufbauen, bereuen und sich ändern (Joh. 17:3; Apg. 3:19; Heb. 11:6). Doch bevor Gott uns in seine Familie aufnehmen kann, bleibt noch etwas anderes zu tun. Was?
13. Warum ist ein Hingabeversprechen nötig, ehe man in die Familie der Diener Gottes aufgenommen werden kann?
13 Ehe jemand, der Gott entfremdet war, als Diener Gottes in seine Familie aufgenommen werden kann, muss er Jehova ein feierliches Versprechen geben. Warum ist das so? Ein Beispiel: Ein Mann, der einen hervorragenden Ruf hat und als guter Vater bekannt ist, möchte einem Waisenjungen etwas Gutes tun und würde ihn gern adoptieren. Doch bevor er den Jugendlichen als Sohn aufnimmt, muss dieser ihm etwas zusichern: „Bevor ich dich adoptiere, musst du mir fest versprechen, mich als deinen Vater zu lieben und zu respektieren.“ Nur wenn der Junge dazu bereit ist, wird der Mann ihn in seine Familie aufnehmen. Das ist bestimmt nicht zu viel verlangt. Auch Jehova nimmt nur diejenigen in seine Familie auf, die bereit sind, ihm ein Hingabeversprechen zu geben. Die Bibel fordert uns auf: „Stellt euer ganzes Leben Gott zur Verfügung! Bringt euch Gott als lebendiges Opfer dar, ein Opfer völliger Hingabe, an dem er Freude hat“ (Röm. 12:1, Gute Nachricht Bibel ).
-
-
Die Hingabe an Jehova: Warum so wichtig?Der Wachtturm 2010 | 15. Januar
-
-
a Jesu „andere Schafe“ werden erst nach Ablauf der tausend Jahre Söhne Gottes. Doch da sie sich Gott hingegeben haben, dürfen sie ihn als „Vater“ anreden und zählen zu Recht zur Familie der Anbeter Gottes (Joh. 10:16; Jes. 64:8; Mat. 6:9; Offb. 20:5).
-