-
Botschaften vom HimmelDer größte Mensch, der je lebte
-
-
Kapitel 1
Botschaften vom Himmel
EIGENTLICH ist die ganze Bibel eine Botschaft vom Himmel, die unser himmlischer Vater uns zur Unterweisung gegeben hat. Vor fast 2 000 Jahren jedoch überbrachte ein Engel, der „nahe vor Gott steht“, zwei besondere Botschaften. Sein Name ist Gabriel. Wir wollen untersuchen, was der Anlaß für diese beiden wichtigen Besuche auf der Erde war.
Man schreibt das Jahr 3 v. u. Z. Im judäischen Bergland, wahrscheinlich nicht allzuweit von Jerusalem entfernt, lebt ein Priester Jehovas mit Namen Sacharja. Er und seine Frau Elisabeth sind alt geworden. Und sie haben keine Kinder. Sacharja ist an der Reihe, seinen priesterlichen Dienst im Tempel Gottes in Jerusalem zu verrichten. Plötzlich erscheint Gabriel an der rechten Seite des Räucheraltars.
Sacharja fürchtet sich sehr. Aber Gabriel beruhigt ihn, indem er sagt: „Fürchte dich nicht, Sacharja, denn dein Flehen ist erhört worden, und deine Frau Elisabeth wird die Mutter eines Sohnes von dir werden, und du sollst ihm den Namen Johannes geben.“ Gabriel verkündet weiter, daß Johannes „groß sein [wird] vor Jehova“ und daß er „ein zubereitetes Volk für Jehova“ bereitmachen wird.
Sacharja kann das jedoch nicht glauben. Es erscheint ihm unmöglich, daß er und Elisabeth in ihrem Alter noch ein Kind haben könnten. Daher sagt Gabriel: „Du wirst schweigen und nicht reden können bis zu dem Tag, an dem diese Dinge geschehen, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast.“
Inzwischen wundern sich die Leute draußen, warum Sacharja so lange im Tempel bleibt. Als er schließlich herauskommt und nicht sprechen kann, sondern nur mit seinen Händen Zeichen macht, erkennen sie, daß er etwas Übernatürliches gesehen hat.
Nachdem Sacharja seinen Tempeldienst beendet hat, kehrt er nach Hause zurück. Und bald darauf geschieht es wirklich — Elisabeth wird schwanger! Während sie auf die Geburt ihres Kindes wartet, bleibt sie fünf Monate lang zu Hause und hält sich von den Menschen abgesondert.
-
-
Ihm wurde schon vor der Geburt Ehre erwiesenDer größte Mensch, der je lebte
-
-
Um Maria zu helfen, diese Botschaft zu glauben, fährt Gabriel fort: „Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, auch sie hat in ihrem hohen Alter einen Sohn empfangen, und dies ist für sie, die sogenannt Unfruchtbare, der sechste Monat; denn bei Gott wird keine Erklärung etwas Unmögliches sein.“
-