Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Höre zu! Jehovas Wächter spricht
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • 15. Was sah Hesekiel in Jerusalem, und wie sollte uns das berühren?

      15 Am 5. Elul 612 v. u. Z. hatte Hesekiel eine Vision von Gottes Herrlichkeit. ‘Die Darstellung einer Hand nahm ihn beim Schopf’ und trug ihn durch den Geist der Inspiration nach Jerusalem. Auch der himmlische Wagen hatte sich dorthin bewegt.

  • Höre zu! Jehovas Wächter spricht
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • 19. Was verbreitet der neuzeitliche ‘Mann in Linnen’ in der ganzen Christenheit?

      19 Der mit Linnen bekleidete Mann trat zwischen das Räderwerk des himmlischen Wagens, um feurige Kohlen zu holen.

  • Höre zu! Jehovas Wächter spricht
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • 20. (a) Wie sollte sich die Harmonie zwischen den Rädern des himmlischen Wagens und den Cheruben auf uns auswirken? (b) Was taten einige Fürsten, und womit verglichen sie Jerusalem fälschlicherweise?

      20 Erneut wird die Aufmerksamkeit auf den himmlischen Wagen, auf Gottes himmlische Organisation, gelenkt. Angesichts der zwischen den Rädern des Wagens und den Cheruben herrschenden Harmonie sollten wir zu uneingeschränkter Zusammenarbeit mit Gottes irdischer Organisation angeregt werden.

  • Jehova zieht sein Schwert aus der Scheide
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • 3. Was berichtete Hesekiel den Exilanten in Babylon, und welche neuzeitliche Parallele gibt es dazu?

      3 Wieder bewegte sich der Wagen Jehovas, und auch Hesekiels Aufenthaltsort änderte sich. Gottes wagenähnliche himmlische Organisation begab sich sozusagen auf einen Beobachtungsposten über dem Ölberg. Hier sagte Jesus später die Zerstörung voraus, die im Jahre 70 u. Z. über Jerusalem kam und ein prophetisches Vorbild des Endes der Christenheit war (Markus 13:1-20). In einer Vision war Hesekiel vom Strom Kebar nach Jerusalem versetzt worden; nun wurde er aber durch Gottes Geist in sein Haus des Exils in Babylonien zurückgebracht. Dort berichtete er anderen Exilanten ‘alles, was Jehova ihn hatte sehen lassen’. Desgleichen verkünden sowohl Gottes gesalbter „Wächter“ als auch die mit ihm verbundenen Zeugen heute alles, was ihnen der Lenker des himmlischen Wagens geoffenbart hat (Hesekiel 11:22-25).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen