-
Vier Reiter galoppierenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
10. Zu welchen Siegen hat der siegreiche König seinem Volk in Verbindung mit „der Verteidigung und gesetzlichen Befestigung der guten Botschaft“ verholfen?
10 Unser siegreicher König hat sein eifriges Volk auch gesegnet, indem er ihm in Verbindung mit „der Verteidigung und gesetzlichen Befestigung der guten Botschaft“ vor Gerichten und hochgestellten Persönlichkeiten zu vielen Siegen verholfen hat (Philipper 1:7; Matthäus 10:18; 24:9). Das ist in vielen Ländern der Fall gewesen, unter anderem in Australien, Argentinien, Kanada, Griechenland, Indien, Swasiland, in der Schweiz und der Türkei. Bei den 50 Fällen, die Jehovas Zeugen vor dem Obersten Bundesgericht der Vereinigten Staaten gewannen, ging es unter anderem um das Recht, die gute Botschaft „öffentlich und von Haus zu Haus“ zu verkündigen und die Teilnahme an götzendienerischen patriotischen Zeremonien zu verweigern (Apostelgeschichte 5:42; 20:20; 1. Korinther 10:14). Dadurch ist der Weg zu einer weltweiten Ausdehnung des Zeugniswerkes frei geworden.
-
-
Vier Reiter galoppierenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
In den 30er und 40er Jahren versuchten erbitterte Feinde, die Predigttätigkeit der Zeugen Jehovas als ungesetzlich, strafbar, ja sogar als umstürzlerisch hinzustellen (Psalm 94:20). Allein im Jahre 1936 kam es in den Vereinigten Staaten zu 1149 Verhaftungen. Viele Fälle brachten die Zeugen bis vor das Oberste Bundesgericht, und im nachstehenden werden einige ihrer hervorragenden Siege angeführt.
Am 3. Mai 1943 entschied das Oberste Bundesgericht im Fall Murdock gegen Pennsylvania, daß Jehovas Zeugen keinen Gewerbeschein brauchten, um Schriften gegen Geld abzugeben. Am gleichen Tag fiel im Fall Martin gegen City of Struthers die Entscheidung, daß das Klingeln an den Haustüren beim Verteilen von Handzetteln und anderem Werbematerial keine gesetzwidrige Handlung sei.
Am 14. Juni 1943 entschied das Oberste Bundesgericht im Fall Taylor gegen Mississippi, daß die Zeugen durch ihre Predigttätigkeit nicht zur Untreue gegen die Regierung aufhetzten. Am gleichen Tag entschied das Bundesgericht im Fall West Virginia State Board of Education gegen Barnette, daß eine Schulbehörde nicht berechtigt ist, Kinder von Zeugen Jehovas, die den Fahnengruß ablehnen, von der Schule zu weisen. Ebenfalls an diesem Tag hob das Oberste Bundesgericht von Australien das Verbot der Zeugen Jehovas in diesem Land als „willkürlich, eigenmächtig und hart“ auf.
-