-
Ein Geheimnis, das Christen nicht für sich behalten dürfenDer Wachtturm 1997 | 1. Juni
-
-
14. Warum sollten wir uns nicht zurückhalten, beim Predigen offen zu sein?
14 Vielerorts rücken Jehovas Zeugen immer stärker in den Mittelpunkt des Medieninteresses. Wie die ersten Christen werden auch sie oft falsch dargestellt und mit fragwürdigen Sekten und Geheimorganisationen auf eine Stufe gestellt (Apostelgeschichte 28:22). Könnten wir durch unsere Offenheit beim Predigen noch mehr zur Zielscheibe von Angriffen werden? Es wäre gewiß unklug und nicht im Einklang mit dem Rat Jesu, die Kontroverse unnötigerweise zu suchen (Sprüche 26:17; Matthäus 10:16). Doch das nützliche Werk, das Königreich zu verkündigen und Menschen zu helfen, ein besseres Leben zu führen, sollte nicht im verborgenen durchgeführt werden. Durch das Verkündigungswerk wird Jehova verherrlicht und gepriesen und die Aufmerksamkeit auf ihn und sein aufgerichtetes Königreich gelenkt. Die erfreuliche Reaktion auf die biblische Wahrheit in jüngster Zeit in Osteuropa und in Teilen Afrikas ist unter anderem auf die größere Offenheit zurückzuführen, mit der die Wahrheit jetzt dort gepredigt werden kann.
15, 16. (a) Welchem Zweck dient unsere Offenheit und unsere geistige Wohlfahrt, und sollten wir uns deshalb Sorgen machen? (b) Warum legt Jehova Haken in Satans Kinnbacken?
15 Es stimmt, daß durch die Offenheit, mit der Jehovas Zeugen predigen, ihr geistiges Paradies und ihr Gedeihen — sowohl in bezug auf das menschliche Potential als auch die materiellen Mittel — nicht unbemerkt bleiben. Während aufrichtige Menschen davon angezogen werden, fühlen sich Gegner möglicherweise abgestoßen (2. Korinther 2:14-17). Es könnte sogar sein, daß diese Wohlfahrt Satans Streitkräften einmal als Anlaß dient, Gottes Volk anzugreifen.
-
-
Ein Geheimnis, das Christen nicht für sich behalten dürfenDer Wachtturm 1997 | 1. Juni
-
-
18. (a) Was wird vielen Menschen heute bewußt, und warum? (b) Wieso ist die Reaktion auf das Predigen des Königreiches ein großer Ansporn?
18 In der Neuzeit haben Jehovas Zeugen in aller Offenheit ihre biblisch begründeten Auffassungen geäußert, auch wenn diese nicht populär waren. Jahrzehntelang haben sie vor den Gefahren des Rauchens und des Drogenmißbrauchs gewarnt, vor der Kurzsichtigkeit einer laxen Kindererziehung, vor den schlimmen Folgen einer mit Sex und Gewalt durchsetzten Unterhaltung sowie vor den Risiken von Bluttransfusionen. Außerdem haben sie die Widersprüche der Evolutionstheorie aufgezeigt. Immer mehr Menschen sagen heute: „Jehovas Zeugen liegen wohl doch nicht falsch.“ Hätten wir unsere Ansichten nicht mit einer solchen Offenheit bekanntgemacht, könnten sie nicht so reagieren. Und übersehen wir dabei nicht die Tatsache, daß sie sich durch diese Erklärung tatsächlich der Aussage annähern: „Satan, du bist ein Lügner; Jehova hat doch recht.“ Welch ein großer Ansporn für uns, weiterhin das Beispiel Jesu nachzuahmen und das Wort der Wahrheit öffentlich zu reden! (Sprüche 27:11).
-