-
Was andere sagenErwachet! 2010 | August
-
-
Ukraine „Jehovas Zeugen geben ihren Kindern hohe moralische Grundsätze mit auf den Weg. Sie legen ihnen ans Herz, sich vor Verhaltensweisen, Aktivitäten und sogar Denkweisen zu hüten, die für die Kinder selbst und für andere gefährlich sein könnten, auch wenn sie heutzutage als normal gelten. Darum machen sie ihre Kinder auf die Gefahren von Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie des Rauchens aufmerksam. Sie sind sich bewusst, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und hart zu arbeiten. . . . Jehovas Zeugen vermitteln ihren Kindern ethische Werte, halten sie an, die Behörden zu respektieren, andere Menschen und ihr Eigentum zu achten und gesetzestreue Bürger zu sein“ (The History of Religion in Ukraine, herausgegeben von Professor Petro Jarozki).
-
-
Was andere sagenErwachet! 2010 | August
-
-
Mexiko Elio Masferrer, Professor an der Escuela Nacional de Antropología e Historia, wird in der Zeitung Excélsior mit den Worten zitiert, Jehovas Zeugen hätten Menschen geholfen, „die mit Vergewaltigung, Missbrauch in der Familie, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit und anderen Lebenskrisen zu kämpfen hatten“. Dank ihrer Glaubensansichten erhielten „Menschen, denen es an Selbstwertgefühl mangelt, ihre Würde zurück“ und würden dadurch, dass „sie ein Leben führen, wie es Gott gefällt, von größeren Problemen verschont“.
-