-
Jerusalem und der Tempel Salomos„Das gute Land sehen“
-
-
[Diagramm/Bild auf Seite 21]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
Jerusalem/Salomos Tempel
DAS TEMPELGEBIET ZUR ZEIT SALOMOS
Merkmale des Tempels
1 Allerheiligstes
2 Heiliges
3 Vorhalle
4 Boas
5 Jachin
6 Kupferaltar
7 Gegossenes Meer
8 Fahrgestelle
9 Seitenkammern
10 Speiseräume
11 Innerer Vorhof
TEMPELGEBIET
Berg Moria
Speiseräume
Fahrgestelle
Seitenkammern
Allerheiligstes
Boas
Heiliges
Vorhalle
Kupferaltar
Jachin
Innerer Vorhof
Fahrgestelle
Gegossenes Meer
Ophel
Öffentlicher Platz?
Wassertor?
STADT DAVIDS
Berg Zion
Palast Davids
Quellentor
Manasses Mauer?
Turm Hananel
Turm Mea
Schaftor
Wachttor
Inspektionstor
Rosstor
KIDRONTAL
Untere Mauer?
Gihon
Späterer Wassertunnel
TYROPÖONTAL
Aschenhaufentor (Scherbentor) (Misttor)
En-Rogel
Taltor
HINNOMTAL
Ecktor
Turm der Backöfen
Breite Mauer
Ephraimtor
Öffentlicher Platz
Tor der Altstadt
Erste Nordmauer
ZWEITER STADTTEIL
Fischtor
-
-
Jerusalem und der Tempel Salomos„Das gute Land sehen“
-
-
[Bild]
Ophel
Haus der Tochter Pharaos
Palast Salomos
Haus des Waldes Libanon
Säulenvorhalle
Thronvorhalle
Berg Moria
Großer Vorhof
Tempel
-
-
Jerusalem und der Tempel Salomos„Das gute Land sehen“
-
-
[Bild auf Seite 20]
Durch Computer erzeugte Darstellung der alten „Stadt Davids“ und des salomonischen Tempels
-