Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Diese Dinge müssen geschehen“
    Der Wachtturm 1999 | 1. Mai
    • 6. Was entwickelte sich 66 u. Z. zwischen den Römern und den Juden?

      6 In der heißen Sommerzeit des Jahres 66 u. Z. griffen jüdische Zeloten in Judäa römische Wachtposten in einer Festung unweit des Tempels in Jerusalem an, woraufhin überall im Land Gewalt ausbrach. In dem Werk Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart berichtet Professor Heinrich Graetz: „Cestius, der Statthalter von Syrien, dem die Ehre der römischen Waffen ... oblag, durfte das Umsichgreifen des Aufstandes nicht länger geduldig ansehen. Er sammelte daher seine Legionen und die Hilfstruppen der nachbarlichen Fürsten.“ Dieses 30 000 Mann starke Heer umzingelte Jerusalem. Nach einigen Scharmützeln zogen sich die Juden hinter die Mauern in der Nähe des Tempels zurück. „Fünf Tage hintereinander stürmten die Römer gegen die Mauern, wurden aber stets von den Geschossen der Juden zum Weichen gebracht. Erst am sechsten gelang es ihnen, die nördliche Mauer gegen den Tempel zum Theil zu durchbrechen.“

  • „Diese Dinge müssen geschehen“
    Der Wachtturm 1999 | 1. Mai
    • 9, 10. Wie wurden die Tage des römischen Angriffs „verkürzt“, und mit welchem Ergebnis?

      9 Wurden die Tage „verkürzt“ und die Auserwählten in Jerusalem gerettet? Professor Graetz äußert die Vermutung: „[Cestius Gallus] hielt es nicht für rathsam, einen Kampf mit begeisterten Helden fortzusetzen, der den Feldzug in die Länge gezogen haben würde. Die Regenzeit des Herbstes nahte heran ... und verhinderte die Zufuhr von Lebensmitteln. ... Deswegen mochte es Cestius für klüger gehalten haben, den Rückzug anzutreten.“ Was sich Cestius Gallus auch immer überlegt haben mag, das römische Heer zog sich von der Stadt zurück und erlitt schwere Verluste durch Angriffe der ihm nachsetzenden Juden.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen